Atomstrom: Ausstieg ist möglich
Info von Finance & Ethics Research
Wenn die AKWs abgeschaltet werden sollten, gibt es genügend alternative Energien. Darüber sind sich Experten auf der ganzen Welt einig. Der Start für den Ausbau neuer Energiequellen einerseits und geeigneten „Stromautobahnen“ andererseits im Rahmen einer globalen Kraftanstrengung könnte weltweit wirtschaftlicher Impulsgeber für ein neues „grünes Zeitalter“ werden. Weg vom Atomstrom wünschen sich derzeit sehr viele Menschen. Die Technik für Alternativen ist bereits da. In Deutschland wird derzeit das Faktum „steigende Strompreise“ thematisiert. Das definitive Aus für sieben Atommeiler ist ein erster Schritt in die richtige Richtung.
Langfristig betrachtet ist davon auszugehen, dass für ein „grünes Zeitalter“ mit einer sehr geringen Preiserhöhung von max. 2 Cent pro Kilowattstunde zu rechnen wäre, was diverse Studien eindeutig zeigen. Das bedeutet Mehrkosten von max. 80 EUR im Jahr für einen Haushalt.
In der Anlage eine aktuelle Information über den Atomstromproduzenten Tepco. Auffällig: Ein großer Investor dieses Unternehmens ist z.B. ein norwegischer Pensionsfonds. Auffällig auch, dass Tepco im DowJones Sustainability-Index vertreten ist. software-systems.at serviciert mit der Entwicklung der EDA (Kennzahl für inhaltliche Nachhaltigkeit) erstmals unabhängig von Indexeinflüssen die vom Marketing und kommerziellen Einflüssen geprägte Finanzproduktelandschaft auf objektivierte Weise. Ein Beitrag für künftig richtige Investmententscheidungen.
Nähere Produktinfo über http://www.software-systems.at/eda/?id=803d1196ddb681bb0971c94925c5b3da