BONUS Vorsorgekasse und BONUS Pensionskasse gewinnen Gold und Silber
Hohe ÖGUT-Auszeichnung - Positive Performance durch nachhaltige Investments
Die BONUS Vorsorgekasse und die BONUS Pensionskasse wurden für ihre Veranlagung von der Österreichischen Gesellschaft für Umwelt und Technik (ÖGUT) mit dem Nachhaltigkeitszertifikat in Gold und Silber ausgezeichnet. Auch in puncto Performance ist das nachhaltige Investment top: Die Ergebnisse der BONUS Vorsorge- und Pensionskasse liegen im ersten Quartal 2013 deutlich über dem Marktschnitt.
Dass die BONUS Pensionskasse und BONUS Vorsorgekasse mit ihrer nachhaltigen Veranlagungsstrategie auf dem richtigen Weg sind, bestätigen erneut die Auszeichnungen durch die österreichische Gesellschaft für Umwelt und Technik (ÖGUT). Die BONUS Vorsorgekasse wurden nun bereits zum zehnten und die BONUS Pensionskasse zum neunten Mal in Folge nach den strengen ÖGUT-Kriterien geprüft.
Gold und Silber für nachhaltiges Investment
"Wir sind stolz, dass wir uns bei der Nachhaltigkeitsprüfung gleich zweifach verbessern konnten. Die BONUS Pensionskasse ist nicht nur als einzige Pensionskasse ÖGUT-zertifiziert, sondern hat heuer das 'Silber Label' erreicht. Die BONUS Vorsorgekasse wurde sogar erstmals mit dem Gold-Status für unsere nachhaltige Veranlagung ausgezeichnet", sagt Peter Deutsch, Vorstandsvorsitzender der BONUS Pensionskassen Aktiengesellschaft.
Nachhaltigkeit im Performance-Plus
Dass sich die nachhaltige Ausrichtung und dauerhafte Wertsteigerung auszahlen, bestätigt auch die positive Entwicklung der BONUS Vorsorge- und Pensionskasse im ersten Quartal 2013. So liegt die Performance der Pensionskasse mit 2,61 Prozent deutlich über dem Marktschnitt von 2,24 Prozent. In der Vorsorgekasse wurde mit einer Performance von 1,56 Prozent per 31.3.2013 im Vergleich zum Mitbewerb sogar das beste Ergebnis erzielt.
"Mit einer aktuellen Performance von knapp drei Prozent in der Vorsorgekasse haben wir eine gute Basis für das heurige Jahr erwirtschaftet. Die Umsetzung unseres nachhaltigen Investitionskonzept BONUS21 konnte hier einen wichtigen Beitrag leisten. Das Konzept wird nicht nur den Anforderungen unserer Stakeholder und insbesondere unserer Kunden gerecht, sondern entspricht dem State of the Art in Sachen nachhaltiges Investment", erklärt Dr. Wolfgang Huber, Vorstand der BONUS Vorsorgekasse AG.
BONUS heißt ökologisch, gesellschaftlich und sozial veranlagen
Seit 2011 arbeitet das Unternehmen mit rfu - Reinhard Friesenbichler Unternehmensberatung im Bereich der Nachhaltigkeit zusammen. Gemeinsam wurde ein eigener Kriterienkatalog zur genauen Beurteilung erarbeitet, um die Nachhaltigkeit von Investments noch umfassender zu überprüfen.
Nachhaltigkeits-Investmentkonzept BONUS21
Alle Portfoliokomponenten der BONUS müssen in erster Linie wirtschaftlichen Auswahlkriterien entsprechen. Die Integration von Nachhaltigkeit in den Anlageprozess betrachtet die BONUS jedoch als wertvolle Ergänzung zur konventionellen Finanz- und Bonitätsanalyse.
Bei der Auswahl der Produkte werden einerseits Positivkriterien für Unternehmen und Staaten berücksichtigt, die den Grundsätzen der Nachhaltigkeit entsprechen. Das sind z.B. Staaten, die ihre Prinzipien, Regeln und Handlungen an der Erhaltung bzw. Förderung einer gesunden natürlichen Umwelt ausrichten. Andererseits gibt es Ausschlusskriterien für Unternehmen und Staaten wie beispielsweise Rüstungsfirmen oder Staaten, die Menschenrechte massiv verletzen. Diese Positiv- und Ausschlusskriterien sind die Grundlage für jedes Investment durch die BONUS.
Weitere Informationen: www.concisa.at