Die Brücke zum Markt
Nachhaltigkeit bedeutet so zu leben, dass wir mit unseren Vorräten so lange wie möglich auskommen. Wir dürfen den Menschen, die noch geboren werden, nicht die Chance nehmen, auch in Zukunft auf dieser Erde existieren zu können. Und wir müssen den Menschen im armen Süden die Möglichkeit leben, genauso gut zu leben wie wir. So in etwa wird Monika Langthaler ihrem Kind, das Anfang Juli auf diese Welt kommen wird, in ein paar Jahren den Begriff der Nachhaltigkeit erklären.
Monika Langthaler ist in Sachen Umweltschutz in Österreich kein unbeschriebenes Blatt. Sie vereinigt hohe Sachkenntnis mit einem unerschütterlichen Glauben an das Gute in der Welt. Geprägt wurde sie von ihrer Großmutter, die Nachhaltigkeit lebte ohne zu wissen, was es wirklich bedeutet. "Sie praktizierte das, was man heute als ressourcenschonend bezeichnen würde. Sie hat fast alles wieder verwendet und sich mit ihrem Gemüsegarten hinter dem Haus mehr oder weniger selbst versorgt."
Lesen Sie mehr in der LebensART Juni 2007