Fünf Jahre LEBENSART: Das sagen Leserinnen und JournalistInnen
Schon lange bin ich Leserin der LEBENSART und freue mich immer wieder, wenn ich die Zeitschrift im Postkasten finde. Sie beschäftigt sich mit interessanten Themen innerhalb des so wichtigen „Überthemas“ Nachhaltigkeit – und das auf eine Art, die leicht lesbar und verständlich ist. Dankbar bin ich für Anregungen, wie ich mein Leben verantwortungsbewusst und nachhaltig gestalten kann, auch wenn die Umsetzung oft nicht einfach ist. Umso wichtiger ist es, immer wieder daran erinnert zu werden.
Regina Höllinger, Linz, Leserin
LEBENSART schließt eine klaffende Lücke im Universum der Printmedien, die zusehends zu Vehikeln für hohle Lifestylebotschaften und Konsumzwangsneurosen verkommen. Dabei schafft es das Magazin stets, zukunftsfähigen Lebensstil ohne erhobenen Zeigefinger, lustvoll zu vermitteln. Dafür danke ich den Erfindern und Machern dieser Geistesnahrung. Ich gratuliere zum nachhaltigen Gesamtkunstwerkes und bin von seiner blühenden Zukunft überzeugt.
Mag. Thomas Schuh, Ma. Enzersdorf, Leser
LEBENSART informiert und begeistert mich! Nach genauerem Studieren einer Ausgabe im Frühling 2006 stellte ich fest: LEBENSART trifft genau meinen Geschmack. Interessant, abwechslungsreich, gut verständlich und sympathisch. Ich wurde Abonnentin und freue mich seither auf jede neue Ausgabe. Bitte weiter so!
Ilse Schaupensteiner, Rottenmann, Leserin
fünf jahre ist die LEBENSART.
am anfang war das pflänzlein zart.
heut’ blüht es kräftig vor sich hin,
das etwas and’re magazin.
’s bringt geistig nahrung in die köpfe
und bioware in die töpfe.
es rüttelt auf, zeigt chancen her,
naja, was wollen leser mehr?
es gratuliert ein journalist,
der gerne für euch tätig ist.
Mag. Robert Koch, Journalist
Ich arbeite für die LEBENSART, weil hier für mich alles stimmt: Ich kann über Themen schreiben, die ich für wichtig halte und die mich interessieren, die Redaktion geht liebevoll mit meinen Texten um und die Zusammenarbeit könnte nicht besser sein. Und das Motto der Zeitschrift „Wissen ist erneuerbar“ finde ich genial!
Dr. Sonja Schnögl, Journalistin
Für LEBENSART zu schreiben, ist mir eine Freude. Eine Arbeit, zu der ich voll und ganz stehe. Für mich passt bei LEBENSART einfach alles: die Themen, die Aufbereitung und die Haltung dahinter. LEBENSART ist unverzichtbar – weil dieses Magazin um soviel nachhaltiger positiv wirkt als andere.
Mag. Eva Woska-Nimmervoll, Journalistin
Ich schreibe für die LEBENSART, weil sie Themen aufgreift, die in Breitenmedien kaum vorkommen. Auch im hektischen Redaktionsalltag bleiben die Werte spürbar, die als Blattlinie festgemacht wurden: Die Zusammenarbeit ist langfristig angelegt und partnerschaftlich, es herrscht ein fairer und respektvoller Umgang miteinander – und das kommt in der Medienwelt leider viel zu selten vor.
Mag. Maria Zamut, Journalistin
„Willst du nicht für die LEBENSART schreiben?“ fragte mich die Chefredakteurin. Die LEBENSART – das war ein Magazin, in dem ich immer wieder mit viel Genuss blätterte, und ich machte mich mit Enthusiasmus und Freude an die Arbeit. Die Möglichkeit, Themen, die mir am Herzen liegen, gründlich zu recherchieren und genügend Platz, sie verständlich aufzubereiten – das macht die Zusammenarbeit jedes Mal zu einer lohnenden und sehr befriedigenden Aufgabe.
Dipl.Ing. Hartmut Schnedl, MA, Journalist