Leserfrage: Haben Sie schon alte oder seltene Obst- und Gemüsesorten ausprobiert? Welche schmecken Ihnen besonders gut?
SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG UND GEWINNEN SIE:
5 Nächte im Appartement für bis zu 4 Personen
Einzig, nicht artig! Naturel Hotels & Resorts
Ihr Urlaub kann kommen, am besten gleich. Locken doch schon jetzt die persönlichsten Urlaubsangebote im Familienformat in die Kärntner Hoteldörfer SCHÖNLEITN und SEELEITN am Faaker See. Außen wie einstens, innen individuell. So präsentieren sich die 400 jährigen Bauernhäuser mit atmosphärisch gemütlichen Appartements. Und die Geschichten, die Sie später erzählen, machen Sie hier selber. Dorf SCHÖNLEITN, das Heimatdorf schönster Ferien. Dorf SEELEITN, mit Begegnungen der federleichten Art.
Im Preis includiert: BIBI-Kinderwelt, aktives Hotelprogramm, Eintritt in das Naturel Spa. www.naturelhotels.com
Einsendeschluss: 24. April 2013
per Post: frankierte Postkarte an:
LEBENSART, Wiener Straße 35, 3100 St. Pölten
per Fax: 02742/70855-20 oder
per E-Mail: redaktion@lebensart.at (Bitte Telefonnummer angeben!)
Rechtsweg ausgeschlossen. Der Preis kann nicht in bar abgelöst werden.
Ingo Kleider-Schmidt am 23.04.2013 22:59:25
alte Obst und Gemüsesorten
Bei meinen Großeltern in Kirchbach durfte ich als Kind schon alte Apfelsorten naschen. Auch kann ich mich erinnern schon mal Pomeranzen gegessen zu haben.
Leider gibt es heut zu tage wenig alte Obst und Gemüsesorten zu kaufen.Vielleicht doch eine Marktlücke?
Lisbeth K. am 28.03.2013 23:04:58
Apfelsorten
Ich vermisse seit Jahren die Vielfalt an Apfelsorten mit wirklich gutem geschmackvollen Aroma, an die ich mich aus meiner Jugend noch sehr gut erinnere.
Lisbeth W. am 27.03.2013 22:10:03
Quitten
Also meine liebste seltene Obstsorte sind Quitten. Dieses Aroma ist einfach einzigartig, ich hab das schon als Kind geliebt, wenn meine Mutter Quittenkäse gemacht hat. Mittlerweilen haben wir 4 Quittenbäume in unserem Garten, von denen 2 schon ganz schön viel tragen.
Und ansonsten haben wir verschiedene alte Apfelsorten in unserem Garten. Aber keine Ahnung, welche das sind, die Bäume sind schon sehr alt und stammen noch vom Opa.