Persönliche und kommunale CO2 Rechner
Sie wollen Ihren persönlichen CO2 Verbrauch berechnen, Ihre Gemeinde möchte die Klimaschutz-Maßnahmen mittels CO2-Bilanz verifzieren, oder Ihr Kind will sich mit dem Energieverbrauch spielerisch auseinandersetzen. Dazu gibt es bereits mehrere Tools
Persönlicher CO2-Rechner: http://www.co2-rechner.at
Der Online-Fragebogen zum CO2-Rechner umfasst insgesamt 20 Seiten und ist leicht in 10 Minuten auszufüllen. Am Ende gibt es eine umfangreiche Auswertung der Ergebnisse inklusive Szenarioberechnung aufgrund entsprechend der Dateneingabe gewählter Maßnahmenempfehlung. So kann man sehr schnell sehen, wo welche Einsparpotentiale liegen.
Auftraggeber: Forum Umweltbildung,
Kommunaler Treibhausgas-Emissionsrechner für Gemeinden: http://co2rechner.klimabuendnis.at
Die CO2-Grobbilanz errechnet aufgrund von integrierten Statistikdaten und anzugebenden lokalen Daten die Treibhausgase (gemessen in CO2-Äquivalent), welche aus Aktivitäten der GemeindebewohnerInnen entstehen. Entscheidungshilfe für kommunale EntscheidungsträgerInnen.
Auftraggeber: Klimabündnis Österreich
Heizcheck mit Familie Grazer:
http://www.umweltservice.graz.at/flash/heiz-check/index.htm
Das grafische Tool ermöglicht auf spielerische Weise eine Abschätzung des Energieverbrauchs und der entstehenden CO2-Emissionen durch Heizen einer Wohnung/eines Hauses. Es ist kein Fragebogen auszufüllen, allein durch Klicks ins Bild lassen sich unterschiedliche Varianten durchspielen. Die Ergebnisse werden auf einer unmittelbar reagierenden Skala dargestellt.
Auftraggeber: Umweltamt der Stadt Graz
Bonus Schulrundgang: http://bonus.lebensministerium.at/bonus/rundgang/
Bei einem spielerischen Rundgang durch die Cartoon-ähnlich gezeichnete Schule erfahren SchülerInnen, wo überall Energie verloren geht bzw eingespart werden kann und erhalten Hinweise, wie auch Sie die Energiebilanz mit einfachen Maßnahmen verbessern
Auftraggeber: Lebensministerium
Programmierung: www.akaryon.com