zum Inhalt springen

"Dui Rroma" gewinnt Fernsehpreis der Erwachsenenbildung

In der mit Okto-Unterstützung produzierten Doku erzählen zwei Roma aus ihrem Leben.

Foto: Okto Okto

Die berührende Dokumentation "Dui Rroma" feierte anlässlich des Internationalen Romatages 2014 im Wiener Community-TV Fernsehpremiere. Hugo Höllenreiner, ein Sinto aus Deutschland, der mehrere Konzentrationslager überlebte und Opfer Josef Mengeles war, erzählt darin seine Lebensgeschichte. Höllenreiners Gesprächspartner ist der in Pojejena (Rumänien) geborene und in Wien lebende Komponist Adrian Gaspar. Letzterer verarbeitet die Erzählungen seines Gegenübers in einem symphonischen Werk für Orchester, Chor und Bass: der 45-minütigen "Symphonia Romani – Bari Duk" ("großer Schmerz"). Hugo Höllenreiner ist wenige Tage vor der Verleihung des Fernsehpreises 81-jährig verstorben.

Der Fernsehpreis der Erwachsenenbildung wird alljährlich von der ARGE Bildungshäuser, dem Büchereiverband Österreichs, dem Volkshochschulverband und dem Wirtschaftsförderungsinstitut an erwachsenenbildnerisch besonders wertvolle TV-Produktionen vergeben.

Die preisgekrönte Doku zum "Nachschauen": http://okto.tv/jukebox/14660/20150523

Weitere Infos: www.okto.tv