zum Inhalt springen

voestalpine: Corporate Responsibility Report 2019

Im Laufe der letzten Jahre hat sich für die voestalpine die Interpretation des Begriffs Verantwortung stark verändert sagt DI Herbert Eibensteiner, Vorsitzender des Vorstandes/CEO der voestalpine AG.

cover des cr-report-voestalpine-2019. Der Titel steht auf einem metallisch glänzenden Untergrund

Der Wandel von einem zu einem global gierenden Technologiekonzern reiche es nicht mehr aus, gesetzliche Vorgaben zu erfüllen und innerhalb des eigenen Unternehmens verantwortungsvoll zu handeln. Eibensteiner: "Heute denken wir zeitlich und geographisch wesentlich weiter. Wir sind aufgefordert, durch unsere Forschung nicht nur die Kundenbedürfnisse vorherzusehen, sondern vor allem auch in ökologischer Hinsicht Akzente zu setzen."
Die Emissionen in der eigenen Produktion zu minimieren sei eine Selbstverständlichkeit geworden. Ebenso sollen die eigenen Lieferanten und Partner an die hohen Standards herangeführt werden. Aus- und Weiterbildung, Frauenförderung, Integration von Menschen unterschiedlicher Nationalität und Gesundheitsförderung seien Teil der Human Resources-Aktivitäten.

Zentraler Baustein für die Zukunft ist die Low-Carbon-Stahlerzeugung, die mithilfe von Wasserstoff gelingen soll (H2Future-Projekt, Breakthrough-Technologie SuSteel „Sustainable Steelmaking“).

Zum CR-Report der voestalpine.