zum Inhalt springen

Zwar ergänzt die Regierung ökologische und soziale Anforderungen, verpflichtend ist allerdings wenig.

Titelüberschrift in Blockbuchstaben im Farbverlauf von Blau bis Grün: NACHHALTIGKEIT IST IM VERGABERECHT EIN DEHNBARER BEGRIFF
Daneben eine Illustration: Auf einem transparenten Kubus stehen weiße Gebäudetürme, auf der uns zugewandten Seite des Kubus sin
Foto: Galina Nelyubova; Gestaltung: liga graphic design

Noch ist es nur ein Ministerialentwurf von Justizministerin Anna Sporrer (SPÖ): die Novelle des Vergaberechts, die 2026 umgesetzt werden soll. Ein genauer Blick der BUSINESSART zeigt, dass Verbesserungen oft nicht mit konkreten Kriterien unterfüttert sind. Zum Teil könnte sogar Konkretes, das Nachhaltiges vorantreibt gestrichen werden. Zwar sind bei der Vergabe von Aufträgen laut Begleitschreiben zum Gesetz auch „nachhaltige, soziale und innovative Aspekte ...

Guter Journalismus kostet Geld. Dieser Artikel ist daher nur für Abonnent*innen im Volltext verfügbar.

Als Abonnent*in loggen Sie sich hier mit Ihrer Postleitzahl und Ihrer Kundennummer ein. Ihre Kundennummer finden Sie auf Ihrer Rechnung sowie aufgedruckt am Cover der BUSINESSART.

Wenn Sie noch kein Abo haben, können Sie hier ein BUSINESSART Abo bestellen.

Sie möchten uns erst kennenlernen? Abonnieren Sie hier unseren Newsletter – und lesen Sie diesen und weitere vier Artikel sofort gratis.
Abo bestellen