zum Inhalt springen

Alles anders?

BUSINESSART 01/2025

Editorial: Polarisierung oder Lösungen?

Transformation travels at the speed of trust
Wie Unternehmen mit großen Veränderungen umgehen.

Zukunft braucht Dialog
Drei Perspektiven auf Wirtschaften in ungewissen Zeiten.

Werkzeuge für die Transformation
Drei konkrete Tools für Ihre Management-Praxis.

Leadership
Die zentralen Kompetenzen guter Change-Maker.

Herkunft, Haltung und unternehmerische Verantwortung
Alma Spribille (Wetell), Carl Lievens (Daikin), und Gabriela Sonnleitner (magdas), im Porträt.

Wirksam durch Zusammenarbeit
Wie soziale Ökosysteme die Wirtschaft verändern (werden).

Unternehmensverantwortung auf dem Prüfstand
Interview mit Lothar Wenzl, CEO Trainconsulting.

Schön oder nicht schön?
Der Trainconsulting-Check für Unternehmen.

Hier können Sie das Magazin durchblättern.


Mehr BUSINESSART?

Hier können Sie die aktuelle Ausgabe bestellen.

Hier können Sie das Magazin abonnieren.

Diese Ausgabe finden Sie auch im Austria-Kiosk, bei Readly und United Kiosk.

Sie wollen unsere nachhaltige Informationsarbeit unterstützen? Dann wählen Sie unser Förderpaket.

Impressum

BUSINESSART ist das nachhaltige Wirtschaftsmagazin mit Weitblick. Lesen Sie über erfolgreiche CSR-Strategien, innovative Geschäftskonzepte und erfolgreiche Unternehmer*innen und Manager*innen.

Medieninhaber: Lebensart VerlagsGmbH, FN 267138a; Sitz: 3100 St. Pölten, Wiener Straße 35. Geschäftsführer*innen: Florian Leregger, Michaela R. Reisinger.

Herausgeberin und Chefredakteurin BUSINESSART: Roswitha M. Reisinger, redaktion@businessart.at.

Diese Spezialausgabe entstand in Zusammenarbeit mit Trainconsulting. 

Mitarbeit Trainconsulting: Susanna Achleitner, Johannes Köpl, Harald Lederer, Anita Lung, Thomas Schöller, Angela Uhl, Lothar Wenzl, Claudia Wintersteiger. Mitarbeit BUSINESSART: Olivia Leth. Lektorat: Cornelia Kühhas.

Gestaltung/Produktion: LIGA: graphic design.

Aboservice: Sylvia Resel.

Das Redaktionsbüro bezieht seine Energie aus Ökostrom. 

Namentlich gekennzeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. 

ISSN 2307-4744.