Top

Greenwashing: die neuen Regeln

Thema
Greenwashing
Datum
Ein Mann seht vor einem großen Bild, das Wiesen und Bäume zeigt und wird fotografiert.
Rundherum sieht man Wüste und rauchende Schlote.

Klimaneutral, umweltfreundlich oder nachhaltigere Baumwolle: Wann können Konsument*innen darauf vertrauen und wann handelt es sich bloß um Greenwashing? Wie sieht es mit der Rechtssicherheit für Unternehmen aus?

Das Cover der BUSINESSART 03/2023 trägt den Titel

Appetit auf Zukunft

BUSINESSART 02/2023

News

In eigener Sache

Neue Geschäftsführung im Lebensart Verlag

Datum
michaela-reisinger-florian-leregger-4-3-c-lebensart

Mit frischem Wind geht es in Richtung Zukunft. Mehr lesen.

Personalia

Verena Riedler verstärkt GF bei Crowd4Climate

Thema
Nachhaltiges Investment
Datum
verena-riedler_c4c_mfellner-0383g_druck

Crowd4Climate (C4C) bietet Privatanleger*innen über eine Online-Plattform eine einfache Möglichkeit, ihr Geld in Klimaschutzprojekten anzulegen.

Umweltfreundliche Lithiumgewinnung?

Thema
Ressourcen, Umweltschutz
Datum
expertin-meiqi-yang-mit-natrium-und-siliziumsalz-foto-engineering

Solare Wärme und Kapillarwirkung sind laut Forscher*innen der Princeton University die Schlüssel.

5 Jahre OurPower

Thema
Energie
Datum
zwei Halbkreise, die so angeordnet sind, dass man sowohl ein halbes o als auch ein reduziertes P erkennen kann. Darin sind Fotos von PV-Anlagen, Windkraftanlagen und Menschen zu sehen.

Seit 2018 kann Strom von privat zu privat ge- und verkauft werden. Die Geschichte einer Innovation.

Was Menschen von grünen Investments abhält.

Thema
Nachhaltige Finanzprodukte, Nachhaltiges Investment
Datum
Trends nachhaltige Geldanlage 2023

Eine aktuelle YouGov-Studie zeigt, was sich ändern muss, damit mehr Menschen nachhaltig investieren.

Mut mit Handbremse

Thema
Fehlerkultur, Führung
Datum
Die Grafik zeigt, dass sich 93 % der Befragten mutigere Entscheidungen wünschen und gleichzeitig 70 % ein Fahren auf Sicht befürworten.

Fahren auf Sicht oder mit Vollgas auf die Überholspur? Derzeit fallen Businessentscheidungen eher risikoarm aus.

7 Herausforderungen für Produzenten biologischer Lebensmittel

Thema
Landwirtschaft, Ernährung
Datum
hanni-ruetzler-c-luiza-lucia-puiu

Wie geht es nach dem Bio-Boom weiter? Vor welchen Herausforderungen stehen die Produzent*innen biologischer Lebensmittel? Hanni Rützler im Foodreport 2024.

Herkunftskennzeichnung in Gemeinschafts-verpflegung verpflichtend

Thema
Ernährung
Datum
Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig und BM für Konsument*innenschutz Johannes Rauch  halten je einen Teller mit Essen in der Hand.

Seit heute ist die Herkunftskennzeichnung von Fleisch, Eiern und Milch in Krankenhäusern, Betriebskantinen und ähnlichen Einrichtungen verpflichtend.

NEKP: Nachbesserungen gefordert

Thema
Rahmenbedingungen, Klimaschutz
Datum
Eine Weltkugelwird von einem älteren Menschen in Kinderhände übergeben

Die im Nationalen Energie- und Klimaplan (NEKP) vorgeschlagenen Maßnahmen  sind unzureichend und zu unkonkret sagen Wissenschaftler*innen. Sie schlagen konkrete Verbesserungen vor.

60 Mrd pro Jahr für den Klimaschutz

Thema
Ressourcen
Datum

Mit nachhaltiger Beschaffung können jährlich mehr als 60 Mrd Euro allein an öffentlichen Geldern für den Klimaschutz mobilisiert werden. Die Instrumente dafür liegen vor.

Treibhausgas-Emissionen 2022 um rund 6,4 Prozent gesunken

Thema
Klimaschutz
Datum
Die Grafik zeigt die Entwicklung der Treibhausgasemissionen von 1990 bis 2021 und dem Nowcast für 2022. Man sieht eine fallende Tendenz bei den Gesamtemissionen ab 2017.

Das zeigen die aktuellen Berechnungen des Umweltbundesamtes.

BUSINESSART Newsletter

Nachhaltigkeit, CSR, SDGs: Sie wollen über die relevanten Entwicklungen und Trends informiert sein?
Dann bestellen Sie unseren kostenlosen Newsletter!

Sägemehl und Tannin filtern Mikroplastik gut

Thema
Plastik
Datum
tianyu-guo-begutachtet-im-labor-wasserproben-c-forestry

Forscher der University of British Columbia haben mit "bioCap" eine umweltverträgliche Lösung entwickelt.

Neue Gentechnik

Thema
Landwirtschaft, Lebensmittel
Datum
Ein Burger, gefüllt mit Salat, faschiertem Laibchen und Sojasprossen.

Expert*innen und Konsument*innen über neuen Vorschlag der EU besorgt.

Leitfaden zur Arbeit mit generativer KI

Thema
KI, Ethik, Kommunikation
Datum
Eine PC-Tastatur, darüber ist in blauer Farbe ein @ und eine Hand, die das @ anklickt, gezeichnet.

Der PR-Ethikrat hat einen ersten Leitfaden zur Arbeit mit generativer KI in Österreich erarbeitet.

Weniger ist Mehr(weg)

Thema
Stadt, Kreislaufwirtschaft, Plastik
Datum
Zwei Hände halten Kaffebecher zusammen, als würden sie sich zuprosten. Im Hintergrund das Wiener Rathaus.

In Wien fallen mindestens 100 Millionen Einwegverpackungen an. Die Stadt will das nun ändern.

Nachhaltigkeit Top-Priorität für Unternehmen

Thema
Unternehmen
Datum
Weibliche Hand mit Handfläche nach oben, darin ein grünes Häkchen.

Die Wirtschaftskammer Wien unterstützt mit Nachhaltigkeits-Check.

KI und Analytik künftig entscheidende Erfolgsfaktoren

Thema
digital, KI, Wirtschaft
Datum

Das sagen vier von fünf Unternehmensstrategen laut internationaler Gartner-Umfrage.

Kommunikationsdefizit bei Workation

Thema
Konflikt, Arbeitsplatz, Homeoffice
Datum
Eine Gruppe von Leuten läuft vom Strand in die Meeresbrandung.

Fehlende Transparenz kann zu rechtlichen Risiken führen. Das zeigt eine aktuelle Studie von PwC.

Neu am Markt

Consent-Einholung

Thema
IT, Transparenz
Datum
Portratifoto von Alexander Jürgens_apocrat

Staubsaugroboter & Co.: Auch bei IoT-Geräten muss User Consent eingeholt werden.

Energiewende ungewiss

Thema
Energie, Klimaschutz
Datum
Schmetterlingspuppen in verschiedenen Stadien und ein noch nicht entfalteter Schmetterling.

PwC Studie: Europäische Energieversorger müssen bei der Transformation an Geschwindigkeit zunehmen.

AT&S forciert Recycling von Kupfer

Thema
IT, Kreislaufwirtschaft
Datum
Firmenschild AT&S (weiße Schrift auf blauem Hintergrund)

Bis zu einer Tonne Kupfer kann täglich aus dem Industrie-Abwasser zurückgewonnen werden.

TRIGOS 2023 – die Nominierten

Thema
Auszeichnung
Datum

18 Unternehmen aus ganz Österreich wurden mit ihren nachhaltigen Projekten in sechs Kategorien nominiert.

VÖNIX Nachhaltigkeits-
index mit +0,9%

Thema
Nachhaltiges Investment
Datum
Die Grafik zeigt die Entwicklung des Vönix im Vergleich zum ATX Prime. Der Vönix notiert dabei kontinuierlich über dem ATX Prime.

Der VÖNIX (VBV Österr. Nachhaltigkeitsindex, ISIN AT0000496906) ist die Nachhaltigkeitsbenchmark des heimischen Aktienmarktes.

Sinnstiftend arbeiten:
ESG-Management

Thema
Ausbildung, ESG
Datum
anneli_fischer_quality_austria_c_christoph_kaltenbacher

Im Windschatten vieler Turbulenzen ist in den letzten Jahren ein sinnstiftendes Berufsbild immer bedeutender geworden: ESG-Manager*innen. Was machen ESG-Manager*innen? Und wie wird man das? Kommentar von Anneli Fischer, Quality Austria.

Ökologisierung des Finanzausgleichs entscheidend

Thema
SDGs, Klimaschutz
Datum
Euro-Geldscheine liegen neben einem Kontoauszug

Neue WIFO-Studie zeigt Handlungsoptionen für Ökologisierung des Finanzausgleichs.

Neu am Markt

Waschmaschine mit Mikroplastikfilter

Thema
Reinigung, Innovation, Plastik
Datum
beko_fibercatcher_lade

Die neue Waschmaschine von Beko filtert bis zu 90 Prozent der textilen Mikrofasern aus dem Waschwasser.

Wien Energie bis 2040 klimaneutral

Thema
Energie, SDGs
Datum
Dekarbonisierung der Fernwärme

Wien Energie veröffentlicht Emissions-Reduktionspfad und Nachhaltigkeitsziele basierend auf SDGs.

Klima-Start-ups 2023

Thema
Auszeichnung, Start Up
Datum
Foto vom greenstar(t) Kick-Off-Event 2023, Felix Billiani von Kesselwerk auf der greenstar(t)-Bühne, er hält einen Papierstern in die Kamera und zeigt

Der Klima- und Energiefonds stellte die diesjährigen greenstars vor.

Krisensichere Ernährung in Österreich

Thema
Landwirtschaft, Ernährung, Resilienz
Datum
Auf der Grafik sind links, grün unterlegt, Lebensmittel zu sehen, die sich positiv auswirken wie viele Bioprodukte, in der Mittel, orange unterlegt jene, die eine geringe Auswirkung haben wie Kichererbsen. Rechts, rot unterlegt finden sich Lebensmittel, d

Hülsenfrüchte, Sojabohnen und biologische Milchprodukte sind entscheidend. Das zeigt eine Studie des FiBL, Forschungsinstitut für biologischen Landbau.

Termine

DIVÖRSITY Kongress 2023

Thema
Arbeit, Diversität
Datum

Der Fachkongress findet heuer am 10. Oktober in der Wirtschaftskammer Österreich zum Schwerpunktthema „Diversity Management als Weg aus dem Arbeitskräftemangel“ statt.

Tagung

respACT: csrTAG 2023

Thema
Energie, Mobilität
Datum
Auf grünem Hintergrund steht in weißer Farbe CSR-Tag 2023. Sustainable Transformation, 19. Oktober 2023, Wien

19. Oktober 2023

UniCredit-Center Kaiserwasser

Weitere Informationen & Anmeldung.

- Kooperation -

Kurz & gut

Förderpreis für Nachhaltigkeitsrecht 2024

Thema
Rahmenbedingungen
Datum

Der DORDA Förderpreis für Nachhaltigkeitsrecht würdigt herausragende rechtswissenschaftliche Arbeiten, die sich mit dem schnell wachsenden und zugleich wenig erforschten Gebiet des Nachhaltigkeitsrechts beschäftigen.

Ressourcenforum 2023

Thema
Kreislaufwirtschaft, Ressourcen
Datum
Drei Programmhefte zum fünften nationalen Ressourcenforum liegen auf einem Tisch

Beim Ressourcenforum 2023 haben sich zahlreiche Expert*innen mit dem Thema Kreislaufwirtschaft praxisnah und handlungsorientiert auseinandergesetzt. Zum Nachschauen.

Stay a little bit longer...

Thema
Tourismus
Datum
Ein rotes Sitzkissen liegt auf einer Holzbank. Auf dem Kissen steht: Stay-a-little-bit-longer in weißer Schrift.

Der Tourismus in Deutschland soll nachhaltiger werden. Der Weg dahin wurde beim GNTB Incoming & Brand Summit im Juni 2023 in Lübeck präsentiert.

Personalia

Neue Studiengangsleiter am Campus Wieselburg der FHWN

Thema
Ausbildung
Datum
franz-theuretzbacher-kirstie-riedl-c-fhwn-klein

Kirstie Riedl übernimmt die Leitung des Studiengangs Green Marketing & Nachhaltigkeitskommunikation, Franz Theuretzbacher kümmer sich um den Master-Studiengang Eco Design.

Bücher

Bloody Business

Datum
Auf einem rosaroten Hintergrund steht in roten Buchstaben der Titel des Buches

Der Weg zum nachhaltigen Start-up - Tabubruch inbegriffen.

Zukunftsbilder 2045

Thema
Lebensstil, Zukunft
Datum
Das Cover zeigt den Titel des Buches

Eine Reise in die Welt von morgen.

Gesund erholen

Thema
Gesundheit, Resilienz
Datum
Am weißen Cover sieht man drei blaue Pfeile, die in den Himmel ragen. Daneben das Profilbild des Autors Ben Book. Und den Titel in blau-schwarz:

In Österreich oder Deutschland herrscht oft eine lausige Pausenkultur. Dabei sind Pausen absolute Pflicht für produktive Menschen. Im Buch lesen Sie, wie Sie sich richtig erholen.

Fashion for Future

Thema
Textilindustrie
Datum
Am cover-fashion-for-future seiht man ein T-Shirt, das ein Muster aus grünen Blättern aufweist.

Claus Bretschneider ist sich sicher: Wahrer Luxus ist fair, sauber und gesund für den Planeten. Er gibt Tipps, wie Du Deine Outfits wirklich cool machst.

Migration & Arbeit

Thema
Arbeit, Migration
Datum
Am Cover sieht man durch ein rundes Fenster ins Freie und sieht einen alten Menschen im Rollstuhl, neben dem eine junge Pflegekraft hockt.

Gudrun Biffl, Arbeitsökonomin und Expertin für Migration gibt einen gut verständlichen Überblick über die Auswirkungen von Migration auf den österreichischen Arbeitsmarkt.

Neuerscheinung

Watchdog oder Lapdog?

Datum
Buchcover: „Kooperationen zwischen Unternehmen und Non-Profit-Organisationen. Gemeinsam Verantwortung übernehmen: Leitfaden für konstruktive, glaubwürdige und transparente CSR-Projekte“, Autorinnen Gabriele Faber-Wiener und Bettina Gjecaj, erschienen im S

Neues Sachbuch thematisiert den Wandel der Beziehungen zwischen Unternehmen und NGOs

Glossar

Jemand nimmt Bücher aus dem Bücherschrank

Von Audit über B-Corp bis hin zu Zero Emissions Research and Initiatives (ZERI). Ein kurzer Überblick über die wichtigsten CSR- und Nachhaltigkeitsbegriffe.

Nachhaltige Gestalter*innen 2022

Nachhaltige Gestalter*innen 2022 ausgezeichnet

Thema
Auszeichnung
nachhaltige-gestalterinnen-2022-c-businessart-csr-circle-martina-draper

Sie transformieren unsere Wirtschaft. Lassen Sie sich von den Wegbereiter*innen einer guten Zukunft inspirieren.

Klimaneutralität und SDGs erreichen?

Thema
SDGs
Datum
Ein Klemmbrett mit linierten Notizseiten, darauf steht mit schwarzem Filzstift geschrieben:

Wir haben 14 nachhaltige Vorreiter*innen nach den drei wichtigsten Maßnahmen gefragt.

Hans Holzinger, Robert Jungk Bibliothek

Thema
Auszeichnung
Datum

Wir müssen uns immer fragen, was wir gewinnen können.

Andreas Sator, Journalist

Thema
Auszeichnung
Datum

Geschichten, die die Welt verstehen lassen.

Natalie Glas, Umweltbundesamt

Thema
Auszeichnung
Datum

Die Green-Finance-Pionierin.

Matthias Neitsch, GF RepaNet

Thema
Auszeichnung
Datum

„Wenn viele mithelfen lässt sich der Lauf der Geschichte ändern“.

Michaela Krömer, Rechtsanwaltskanzlei Klimaanwält*innen

Thema
Auszeichnung
Datum
michaela-kroemer-2-c-mitja-kobal-greenpeace

Gesetze sind Spielregeln – sie entscheiden, welches Spiel gespielt wird.

Marc Sarmiento
Österreichische Post AG

Thema
Auszeichnung
Datum
sarmiento-2-c-oesterr-post

mit Sarah Pfoser, Manuela Schneider, Helmut Luxbacher, Günther Junkowitsch, Johannes Richter, Österreichische Post AG, FH OÖ, Tchibo, dm drogeriemarkt, INTERSPORT, Thalia Buch & Medien, Interspar Weinwelt.

Mathieu Lebranchu, Green Roofs - Plantika GmbH

Thema
Auszeichnung
Datum

mit Philipp Lebranchu, Theresa Matzinger, Sophie Kaltner und Denis Lebranchu.

Natur am Dach.

Markus und Iris Kaufmann, MOBIL 60plus

Thema
Auszeichnung
Datum

„Das Schönste ist, unseren Pensionist*innen den Alltag bequemer, flexibler und sicherer zu gestalten“.

Stefan Eisinger-Sewald, KALLCO Development GmbH

Thema
Auszeichnung
Datum

mit Peter Holzer, Ingenieurbüro P. Jung.

„Kein Akteur wird mehr an der Umsetzung alternativer Energiekonzepte vorbeikommen

Benedikt Narodoslawsky, Falter Zeitschriften GmbH

Thema
Auszeichnung
Datum

Klimaschutz ist eine Frage der Gerechtigkeit.
 

Christopher Schöpf, CEO & Founder e.battery systems GmbH

Thema
Auszeichnung
Datum

"Ich möchte nicht ohne Antwort dastehen."

Matthias Zawichowski, carsharing Österreich (CSÖ)

Thema
Auszeichnung
Datum
zawichowski-matthias-c-mariahoermandinger_

mit Niko Fischer, Renate Brandner-Weiß, Martin Tschurtschenthaler, Max Orlowski, Martin Auer und Norbert Rainer.

"Wir wollen ein wesentlicher Teil der Mobilitätswende sein."

Herta Stockbauer,
Petra Ibounig-Eixelsberger, BKS Bank

Thema
Auszeichnung
Datum

Wir richten unser Kredit- und Investment-Portfolio an den Klimaschutzzielen aus.

Nicole Traxler,
Alles Clara,
Two Next GmbH

Thema
Auszeichnung
Datum

Plötzlich rund um die Uhr verantwortlich.

Johannes Kisser, alchemia-nova GmbH

Thema
Auszeichnung
Datum

mit Theresa Heitzlhofer und Heinz Gattringer.

Sie schaffen Oasen mit Abwasser.

Jury 2022 Nachhaltige Gestalter*innen

Thema
Auszeichnung
Datum
Die Jurymitglieder der Nachhaltigen GestalterInnen 2022/1

Die Nachhaltigen Gestalter*innen werden von CSR- und Nachhaltigkeitsexpert*innen in einem mehrstufigen Verfahren gewählt.