Wie wirken sich nachhaltige Präferenzen der Kund*innen auf das Investmentuniversum aus? Die Denkfabrik Ethico und Obergantschnig Financial Strategies (OFS) haben 8.000 Fonds analysiert.
Wir haben die KI (Künstliche Intelligenz) gefragt, welche Schritte es braucht, um die Klimakatastrophe zu verhindern, wer bremst und was österreichische Unternehmen und Politik tun sollen. Ein Test.
Dell-Studie: Knapp die Hälfte der Generation Z würde kurzfristigen Verzicht in Kauf nehmen, um Regierungen Zeit für die Planung einer nachhaltigen und digital inspirierten Zukunft zu geben.
Das Interesse von Unternehmen und Gemeinden an einer Gemeinwohlbilanzierung nimmt zu. Die Erstellung wird mittlerweile sogar vom Land Niederösterreich finanziell unterstützt.
Ein Zeitdokument von der klassischen Werbung der Epoche Print bis heute, das Insiderwissen und Fakten, persönliche Notizen, Feuilletonistisches und Vergnügliches umfasst.
Duale Führung wird in Österreich immer beliebter: 65 % der Führungskräfte wären bereit, die Chefetage zu teilen. Wie sie gelingen kann zeigt eine aktuelle Studie von ABZ*Austria und PwC.
Von Audit über B-Corp bis hin zu Zero Emissions Research and Initiatives (ZERI). Ein kurzer Überblick über die wichtigsten CSR- und Nachhaltigkeitsbegriffe.
mit Sarah Pfoser, Manuela Schneider, Helmut Luxbacher, Günther Junkowitsch, Johannes Richter, Österreichische Post AG, FH OÖ, Tchibo, dm drogeriemarkt, INTERSPORT, Thalia Buch & Medien, Interspar Weinwelt.