Top

Krisensichere Ernährung in Österreich

Thema
Landwirtschaft, Ernährung, Resilienz
Datum
Auf der Grafik sind links, grün unterlegt, Lebensmittel zu sehen, die sich positiv auswirken wie viele Bioprodukte, in der Mittel, orange unterlegt jene, die eine geringe Auswirkung haben wie Kichererbsen. Rechts, rot unterlegt finden sich Lebensmittel, d

Hülsenfrüchte, Sojabohnen und biologische Milchprodukte sind entscheidend. Das zeigt eine Studie des FiBL, Forschungsinstitut für biologischen Landbau.

Das Cover der neuen BUSINESSART zeigt einen bunten Wegweiser durch den Dschungel: Von einem buntbemalten Holzstamm weisen pfeilförmige Schilder in alle Himmelsrichtungen, darauf sind Abkürzungen wie

Science Based Targets

Ausgabe 01/2023

News

Neu am Markt

Waschmaschine mit Mikroplastikfilter

Thema
Reinigung, Innovation, Plastik
Datum
beko_fibercatcher_lade

Die neue Waschmaschine von Beko filtert bis zu 90 Prozent der textilen Mikrofasern aus dem Waschwasser.

Wien Energie bis 2040 klimaneutral

Thema
Energie, SDGs
Datum
Dekarbonisierung der Fernwärme

Wien Energie veröffentlicht Emissions-Reduktionspfad und Nachhaltigkeitsziele basierend auf SDGs.

Sanieren mit Variotherm

Thema
Architektur/Bau, Energie
Datum
Ein Dachausbau wird saniert: Dachschrägen sind mit frisch verspachtelten Gipskartonplatten verbaut, dahinter befinden sich Heiz- und Kühlmodule von Variotherm.

Sanierungen brauchen einen guten Plan: Lesen Sie, welche Schritte Sie dabei bedenken und warum Sie sich vor allem für das Thema Heizen und Kühlen Zeit nehmen sollten.

- entgeltliche Einschaltung -

Klima-Start-ups 2023

Thema
Auszeichnung, Start Up
Datum
Foto vom greenstar(t) Kick-Off-Event 2023, Felix Billiani von Kesselwerk auf der greenstar(t)-Bühne, er hält einen Papierstern in die Kamera und zeigt

Der Klima- und Energiefonds stellte die diesjährigen greenstars vor.

Nachhaltigkeitsberatung gestern, heute und morgen

Thema
CSR-Berater, CSR-Strategie
Datum
Christian Plas hält ein Mikrophon in der Hand und lacht - rundherum stehen festlich gekleidete Menschen

Die denkstatt feiert heuer ihr 30-jähriges Bestehen. Viel ist seit der Gründung der Unternehmensberatung mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit geschehen. Denn das Thema Nachhaltigkeit boomt. Aber reicht das wirklich aus?

Austrian ESG Funds Survey 2023

Thema
ESG, Nachhaltiges Investment
Datum
Die Grafik zeigt einen großen Kreis, der 100 % des Marktes repräsentieren soll. Im Kreis findet sich ein weiterer mit 42,3 %, der Nachhaltigkeit im weiteren Sinn zeigt. Darin wiederum ein Kreis mit 15,5 % für Nachhaltigkeit im engeren Sinn.

Das Wachstum bei ESG-Fonds setzt sich fort - trotz schwierigem Marktumfeld.

Regeln für haltbarere Produkte

Thema
Greenwashing, Rahmenbedingungen, Kreislaufwirtschaft
Datum
Abstimmung im EU Parlament.

EU-Parlament gab grünes Licht für Gesetzesentwurf zur Verbesserung der Produkthaltbarkeit und Unterbindung irreführender Angaben.

Fußabdruck von Elektronikartikeln

Thema
IT, Kreislaufwirtschaft
Datum
Impact eines i-phones: spart 78 % CO2, 71 % Elektroschrott und 86 % Wasser.

Refurbed präsentierte heute eine Fraunhofer Studie zum Fußabdruck von neuen und refurbished Elektronikartikeln.

BUSINESSART Newsletter

Nachhaltigkeit, CSR, SDGs: Sie wollen über die relevanten Entwicklungen und Trends informiert sein?
Dann bestellen Sie unseren kostenlosen Newsletter!

Personalia

Hofübergabe bei BIO AUSTRIA

Thema
Landwirtschaft, Lebensmittel, Nachfolge
Datum
Altobfrau Gertraud Grabner und die neu gewählte Obfrau Barbara Riegler stehen vor einem blühenden Obstbaum, halten zusammen einen bunten Blumenstrauß und lächeln in die Kamera.

Barbara Riegler folgt als Obfrau auf Gertraud Grabmann

E-Auto-Boom nimmt wieder Fahrt auf

Thema
Autoindustrie, Mobilität
Datum
Zwei Männer unterhalten sich auf dem Parkplatz vor einem Firmengebäude während einer der beiden ein E-Auto auftankt.

Gewerbekunden sind Treiber der Mobilitätswende in Österreich.

ÖGUT-Umweltpreis vergeben

Thema
Auszeichnung
Datum
Blick von seitlich hinter der Bühne in der TU Wien auf das Publikum bei der Preisverleihung.

Die Österreichische Gesellschaft für Umwelt und Technik zeichnete am 04.05. 2023 herausragende soziale und technische Innovationen aus.

Bodenschutz in Österreich

Thema
Biodiversität, Klimaschutz
Datum
Am Foto sieht man ein Autobahnkreuz inmitten einer Grünlandschaft

Die Bodenversiegelung zählt mit 11,3 ha pro Tag zu den höchsten in ganz Europa. Das hat Folgen.

PwC Women in Work Index

Thema
Arbeit, Fairness, Frauen
Datum
Männer und Frauen an einem Besprechungstisch eines Büros. Eine der Frauen steht am Whiteboard und erklärt etwas anhand der bunten Post-its, die an die Wand aufgeklebt wurden.

Österreich fällt auf Platz 26 von 33 OECD-Ländern zurück

Turm der Zukunft

Thema
Energie, Innovation
Datum
Ein Getreidesilo. Eine ganze Seite ist mit PV-Modulen bestückt. Eine zweite, sichtbare Seite ist von Künstler*innen bemalt worden.

Vor einem Jahr wurde Silosophie mit dem BUSINESSART-Sonderpreis im Rahmen des ÖGUT-Awards ausgezeichnet. Heute ist die PV-Anlage montiert.

Termine

Webinar

Ökologischer Umgang mit Plastik

Am roten Hintergrund fliegen Plastiksackerl, Plastikflschen und mehr durch ein Fenster hinaus in die Umwelt. Man sieht eine Schildkröte.

Ein Thema für philanthropisches Engagement?

Dienstag, 13. Juni 2023, 15:30-17:00h, Webinar.

- Kooperation -

(Un-)Conference

Der Wert der Arbeit

Menschen sitzen im Freien, im Kreis und diskutieren. Weiters ist ein Flipchart zu sehen, auf dem die Ergebnisse notiert werden.

FREIRÄUME (UN)CONFERENCE
12.-13. Juni 2023, Graz.

Diskutieren Sie neue Arbeits- und Organisationsformenund lernen Sie aus den Erfahrungen anderer Unternehmen.

Zum Programm.

- Kooperation -

Gipfel

Oberösterreichischer Klimagipfel 2023

Das Bild zeigt einen reich verzierten goldenen Bilderrahmen vor wasserblauem Grund. Das Bild im Rahmen ist schon halb hinuntergerutscht und der unten herausragende Teil ist fransig zerschnitten wie von einem Papierschredder. Das Bild zeigt unseren Planete

KULTUR KLIMA WANDEL - Wie Klimaschutz zur gelebten Kultur wird - Tagung am 20. Juni 2023 von 17:00 bis 22:00 Uhr im Lentos Kunstmuseum Linz, vor Ort oder online via Livestream. - Kooperation -

Symposium

Zukunfts.Symposium Eferding

Es ist an der Zeit große Fragen zu stellen. Weit zu denken.

Es ist an der Zeit sich in der Wirtschaft mit einem neuen Menschenbild auseinanderzusetzen. Um Unternehmen zukunftsfähig zu machen.

27. & 28. Juni 2023, Eferding.

Zum Symposium.

- Kooperation -

Governance & Veränderungsprozesse

Schriftzug CSR-Circle mit blauem Kreisel

Wie muss die Nachhaltigkeits-governance aufgesetzt sein, um Veränderungsprozesse erfolgreich zu gestalten?
14. September 2023, 9.00 bis 10.30 Uhr, Labstelle Wien.

- Kooperation -

Kurz & gut

Sechs Punkte für mehr Nachhaltigkeit und Digitalisierung

Thema
Architektur/Bau, digital
Datum
Das Foto zeigt drei Wolkenkratzer von unten, in deren Glasfassade sich Bäume spiegeln.

Verbände der österreichischen Bau- und Immobilienwirtschaft entwickeln gemeinsamen 6-Punkte-Plan für mehr Nachhaltigkeit und Digitalisierung.

EU will ChatGPT und Co regulieren

Thema
digital, KI
Datum

"Artificial Intelligence Act" stuft Systeme nach Risikoniveau ein und schreibt Transparenz vor.

Neue Geschäftsführerin bei Austria Glas Recycling

Datum
Eva Koller, die neue Geschäftsführerin der AGR

Abfallwirtschaftsexpertin Eva Koller an der Spitze des österreichischen Glasrecyclingsystems.

Bücher

Gesund erholen

Thema
Gesundheit, Resilienz
Datum
Am weißen Cover sieht man drei blaue Pfeile, die in den Himmel ragen. Daneben das Profilbild des Autors Ben Book. Und den Titel in blau-schwarz:

In Österreich oder Deutschland herrscht oft eine lausige Pausenkultur. Dabei sind Pausen absolute Pflicht für produktive Menschen. Im Buch lesen Sie, wie Sie sich richtig erholen.

Fashion for Future

Thema
Textilindustrie
Datum
Am cover-fashion-for-future seiht man ein T-Shirt, das ein Muster aus grünen Blättern aufweist.

Claus Bretschneider ist sich sicher: Wahrer Luxus ist fair, sauber und gesund für den Planeten. Er gibt Tipps, wie Du Deine Outfits wirklich cool machst.

Migration & Arbeit

Thema
Arbeit, Migration
Datum
Am Cover sieht man durch ein rundes Fenster ins Freie und sieht einen alten Menschen im Rollstuhl, neben dem eine junge Pflegekraft hockt.

Gudrun Biffl, Arbeitsökonomin und Expertin für Migration gibt einen gut verständlichen Überblick über die Auswirkungen von Migration auf den österreichischen Arbeitsmarkt.

Neuerscheinung

Watchdog oder Lapdog?

Datum
Buchcover: „Kooperationen zwischen Unternehmen und Non-Profit-Organisationen. Gemeinsam Verantwortung übernehmen: Leitfaden für konstruktive, glaubwürdige und transparente CSR-Projekte“, Autorinnen Gabriele Faber-Wiener und Bettina Gjecaj, erschienen im S

Neues Sachbuch thematisiert den Wandel der Beziehungen zwischen Unternehmen und NGOs

Glossar

Jemand nimmt Bücher aus dem Bücherschrank

Von Audit über B-Corp bis hin zu Zero Emissions Research and Initiatives (ZERI). Ein kurzer Überblick über die wichtigsten CSR- und Nachhaltigkeitsbegriffe.

Nachhaltige Gestalter*innen 2022

Nachhaltige Gestalter*innen 2022 ausgezeichnet

Thema
Auszeichnung
nachhaltige-gestalterinnen-2022-c-businessart-csr-circle-martina-draper

Sie transformieren unsere Wirtschaft. Lassen Sie sich von den Wegbereiter*innen einer guten Zukunft inspirieren.

Klimaneutralität und SDGs erreichen?

Thema
SDGs
Datum
Ein Klemmbrett mit linierten Notizseiten, darauf steht mit schwarzem Filzstift geschrieben:

Wir haben 14 nachhaltige Vorreiter*innen nach den drei wichtigsten Maßnahmen gefragt.

Hans Holzinger, Robert Jungk Bibliothek

Thema
Auszeichnung
Datum

Wir müssen uns immer fragen, was wir gewinnen können.

Andreas Sator, Journalist

Thema
Auszeichnung
Datum

Geschichten, die die Welt verstehen lassen.

Natalie Glas, Umweltbundesamt

Thema
Auszeichnung
Datum

Die Green-Finance-Pionierin.

Matthias Neitsch, GF RepaNet

Thema
Auszeichnung
Datum

„Wenn viele mithelfen lässt sich der Lauf der Geschichte ändern“.

Michaela Krömer, Rechtsanwaltskanzlei Klimaanwält*innen

Thema
Auszeichnung
Datum
michaela-kroemer-2-c-mitja-kobal-greenpeace

Gesetze sind Spielregeln – sie entscheiden, welches Spiel gespielt wird.

Marc Sarmiento
Österreichische Post AG

Thema
Auszeichnung
Datum
sarmiento-2-c-oesterr-post

mit Sarah Pfoser, Manuela Schneider, Helmut Luxbacher, Günther Junkowitsch, Johannes Richter, Österreichische Post AG, FH OÖ, Tchibo, dm drogeriemarkt, INTERSPORT, Thalia Buch & Medien, Interspar Weinwelt.

Mathieu Lebranchu, Green Roofs - Plantika GmbH

Thema
Auszeichnung
Datum

mit Philipp Lebranchu, Theresa Matzinger, Sophie Kaltner und Denis Lebranchu.

Natur am Dach.

Markus und Iris Kaufmann, MOBIL 60plus

Thema
Auszeichnung
Datum

„Das Schönste ist, unseren Pensionist*innen den Alltag bequemer, flexibler und sicherer zu gestalten“.

Stefan Eisinger-Sewald, KALLCO Development GmbH

Thema
Auszeichnung
Datum

mit Peter Holzer, Ingenieurbüro P. Jung.

„Kein Akteur wird mehr an der Umsetzung alternativer Energiekonzepte vorbeikommen

Benedikt Narodoslawsky, Falter Zeitschriften GmbH

Thema
Auszeichnung
Datum

Klimaschutz ist eine Frage der Gerechtigkeit.
 

Christopher Schöpf, CEO & Founder e.battery systems GmbH

Thema
Auszeichnung
Datum

"Ich möchte nicht ohne Antwort dastehen."

Matthias Zawichowski, carsharing Österreich (CSÖ)

Thema
Auszeichnung
Datum
zawichowski-matthias-c-mariahoermandinger_

mit Niko Fischer, Renate Brandner-Weiß, Martin Tschurtschenthaler, Max Orlowski, Martin Auer und Norbert Rainer.

"Wir wollen ein wesentlicher Teil der Mobilitätswende sein."

Herta Stockbauer,
Petra Ibounig-Eixelsberger, BKS Bank

Thema
Auszeichnung
Datum

Wir richten unser Kredit- und Investment-Portfolio an den Klimaschutzzielen aus.

Nicole Traxler,
Alles Clara,
Two Next GmbH

Thema
Auszeichnung
Datum

Plötzlich rund um die Uhr verantwortlich.

Johannes Kisser, alchemia-nova GmbH

Thema
Auszeichnung
Datum

mit Theresa Heitzlhofer und Heinz Gattringer.

Sie schaffen Oasen mit Abwasser.

Jury 2022 Nachhaltige Gestalter*innen

Thema
Auszeichnung
Datum
Die Jurymitglieder der Nachhaltigen GestalterInnen 2022/1

Die Nachhaltigen Gestalter*innen werden von CSR- und Nachhaltigkeitsexpert*innen in einem mehrstufigen Verfahren gewählt.