Das Klima wandelt sich schneller als wir uns anpassen können. Viren und kriegerische Auseinandersetzungen zeigen Wirkung. Auf Gesellschaft und Wirtschaft.
Die neue Bewegung "Enkeltaugliches Österreich" will die österreichische Landwirtschaft, Wirtschaft, Landschaft und die österreichischen Wälder zukunftstauglich machen.
Am 1. Mai 2022 wurden 15 Preise an außergewöhnliche Initiativen aus Österreich, Kroatien, Tschechien, Ungarn, der Slowakei und Slowenien mit dem SozialMarie-Preis ausgezeichnet.
Echte Energie-Sicherheit ist nur mit Öl- und Gas- Ausstieg und klugem Energiesparen erreichbar. Das sagen Umweltschutzorganisationen und Klimaforschung.
Boden, Wand und Decke zum Heizen und Kühlen nutzen? 5 Gründe, warum Sie sich für die kostensparende, gesunde und nachhaltige Flächenheizung entscheiden sollten.
Bei der respACT-Generalversammlung am 31. März hat Präsident Peter Giffinger die Verantwortung für das respACT-Netzwerk im Land Steiermark in neue, talentierte Hände gelegt.
Wasserstoff kann in Spitzenzeiten eine wirtschaftlich sinnvolle Ergänzung zur Stromversorgung sein – vorausgesetzt man verwendet dafür reversible Power-to-Gas Anlagen.
Der Ausbau der erneuerbaren Energien setzte sich 2021 stetig und deutlich über dem langfristigen Trend fort, mit einem neuen Rekordanteil von 81 % am gesamten Kapazitätsausbau.
Die Bäckerei Ströck stellt die Produktion auf nachhaltigen FAIRTRADE-zertifizierten Kakao um: Zukünftig werden alle Schokolade-Backwaren ausschließlich mit Kakao aus nachhaltiger Produktion mit #FAIRTRADE-Siegel hergestellt.
Der Nationalrat hat einen neuen Bonus beschlossen: Die Hälfte der Reparaturkosten für Elektorgeräte wird übernommen. Haushalte können sich bis zu 200 Euro pro Gerät sparen.
Biodiversität ist eine wesentliche Säule im Wienerberger Nachhaltigkeitsprogramm. Mit Hilfe von externen Expert*innen wurde ein Maßnahmenkatalog entwickelt.
Die 13. Ausgabe bietet u.a. 32 Case-Studies und einen Überblick über die Landschaft der verantwortungsvoll und nachhaltig agierenden Unternehmen Österreichs. Zum Guide.
Der Einsatz von KI wird die Geschäftsmodelle und den Wettbewerb sowie den Umgang mit Daten und die Entscheidungsfindung in den Unternehmen radikal verändern.
Von Audit über B-Corp bis hin zu Zero Emissions Research and Initiatives (ZERI). Ein kurzer Überblick über die wichtigsten CSR- und Nachhaltigkeitsbegriffe.