Der Verein T.I.W. (Verein für Training, Integration und Weiterbildung) unterstützt jährlich rund 1.200 benachteiligte Jugendliche, beim Einstieg ins Berufsleben.
Innovativ, weiblich, in der Pandemie gefordert. Das zeigt der aktuelle „Austrian Social Enterprise Monitor“ des Social Entrepreneurship Center (SEC) an der WU Wien.
Das entschied das Oberlandesgericht Schleswig / Deutschland im Juni 2022. Das Verbraucherbewusstsein sei hoch genug, um Klimaneutralität und den dahinterstehenden Emissionsausgleich zu verstehen.
Magenta TUN, ein Fonds für nachhaltige Innovationen, vergibt 50.000 Euro Preisgelder an digitale, innovative Ideen für nachhaltigen Lebensstil und zur Lösung des Klimaproblems.
Er ist künstlerischer Mastermind in Litschau im nördlichsten Waldviertel - und Theatertier bis in die letzten Poren. Roswitha M. Reisinger hat nachgefragt, was Zeno Stanek antreibt, einen Platz zu schaffen, an dem jede und jeder selbst künstlerisch tätig sein kann.
Es braucht eine "smarte Landwirtschaft" in Österreich um die Lebensmittelversorgungssicherheit sicherzustellen. Das zeigt eine Studie des Zukunftsinstituts im Auftrag der Österreichischen Hagelversicherung.
Klimakrise kann bis 2070 entweder 100 Milliarden Euro kosten oder 300 Milliarden Wertschöpfung bringen. Das zeigt der Deloitte Sustainability Check 2022.
Damit nachhaltige Baustoffe vermehrt eingesetzt werden haben sich die Hersteller ökologischer Baustoffe zum Innovationsnetzwerk natuREbuilt zusammengeschlossen.
Das Klima wandelt sich schneller als wir uns anpassen können. Viren und kriegerische Auseinandersetzungen zeigen Wirkung. Auf Gesellschaft und Wirtschaft.
Die neue Bewegung "Enkeltaugliches Österreich" will die österreichische Landwirtschaft, Wirtschaft, Landschaft und die österreichischen Wälder zukunftstauglich machen.
Am 1. Mai 2022 wurden 15 Preise an außergewöhnliche Initiativen aus Österreich, Kroatien, Tschechien, Ungarn, der Slowakei und Slowenien mit dem SozialMarie-Preis ausgezeichnet.
Echte Energie-Sicherheit ist nur mit Öl- und Gas- Ausstieg und klugem Energiesparen erreichbar. Das sagen Umweltschutzorganisationen und Klimaforschung.
Boden, Wand und Decke zum Heizen und Kühlen nutzen? 5 Gründe, warum Sie sich für die kostensparende, gesunde und nachhaltige Flächenheizung entscheiden sollten.
Wasserstoff kann in Spitzenzeiten eine wirtschaftlich sinnvolle Ergänzung zur Stromversorgung sein – vorausgesetzt man verwendet dafür reversible Power-to-Gas Anlagen.
Der Ausbau der erneuerbaren Energien setzte sich 2021 stetig und deutlich über dem langfristigen Trend fort, mit einem neuen Rekordanteil von 81 % am gesamten Kapazitätsausbau.
Die Bäckerei Ströck stellt die Produktion auf nachhaltigen FAIRTRADE-zertifizierten Kakao um: Zukünftig werden alle Schokolade-Backwaren ausschließlich mit Kakao aus nachhaltiger Produktion mit #FAIRTRADE-Siegel hergestellt.
Bücher
Neu am Markt
CSR-Guide 2022
Thema
Unternehmen
Datum
10.03.2022
Die 13. Ausgabe bietet u.a. 32 Case-Studies und einen Überblick über die Landschaft der verantwortungsvoll und nachhaltig agierenden Unternehmen Österreichs. Zum Guide.
Der Einsatz von KI wird die Geschäftsmodelle und den Wettbewerb sowie den Umgang mit Daten und die Entscheidungsfindung in den Unternehmen radikal verändern.
Von Audit über B-Corp bis hin zu Zero Emissions Research and Initiatives (ZERI). Ein kurzer Überblick über die wichtigsten CSR- und Nachhaltigkeitsbegriffe.