Top

Nachhaltige Gestalter*innen 2023

nachhaltige-gestalterinnen-2023-c-felicitas-matern

"Stell dir vor, die Zukunft wird großartig - und du bist schuld".

Cover der BUSINESSART 04/2023 - Fit für den Wandel. Es zeigt eine Collage auf lilablauem Hintergrund: ein rosa Heliumluftballon, daran hängt ein Holzdachstuhl auf dem Arbeiter herumklettern, ein Windrad, ein Roboterarm und die 3D-Illustration eines Gehirn

Fit für den Wandel

BUSINESSART 04/2023

News

Bestellen Sie jetzt Ihr Abo!

Thema
Wirtschaft
Datum
bua-und-lea-eigeninserat_210x136_

Mit Ihrem Abo holen Sie sich unsere Magazine BUSINESSART & LEBENSART direkt nach Hause und auf Ihre Displays - ab 28,00 Euro im Jahr.

Großartige Bildungsprojekte

Thema
Ausbildung, Umweltschutz
Datum
Die Nominierten und Ausgezeichneten Teams im Bereich

Drei Gewinner*innen-Teams überzeugen beim Preis für eine Bildung für eine nachhaltige Entwicklung (BNE).

Flächenheizung nachrüsten?

Thema
Architektur/Bau, Energie
Ein Dachboden wird gedämmt und mit einer Flächenheizung bestückt.

Aus Alt mach Zukunft: Mit Flächenheizungen können Energiekosten ganz natürlich eingespart werden.

- entgeltliche Einschaltung -

Klima-Start-ups 2023

Thema
Auszeichnung, Start Up
Datum
Foto vom greenstar(t) Kick-Off-Event 2023, Felix Billiani von Kesselwerk auf der greenstar(t)-Bühne, er hält einen Papierstern in die Kamera und zeigt

Der Klima- und Energiefonds stellte die diesjährigen greenstars vor.

ASRA 2023

Thema
Nachhaltigkeitsbericht
Datum
asra-gewinnerinnen-2023-c-ksw-daniel-prieto-taladrid

Am 28. November 2023 wurde der Preis zum 24. Mal in drei verschiedenen Kategorien an 10 Preisträger*innen vergeben.

Heikle Gespräche führen

Thema
Kommunikation
Datum
Zwei Frauen sitzen sich gegenüber an einem runden Tisch und sind sichtbar in ein wichtiges Gespräch vertieft.

6 Tipps, wie Sie gut vorbereitet in schwierige Gespräche gehen.

EU-Richtlinie zur Sorgfaltspflicht bei Lieferketten

Thema
Rahmenbedingungen
Datum
Die Grafik zeigt, dass eine Unternehmensgruppe in China praktisch alle Autohersteller beliefert.

Das ASCII (Supply Chain Intelligence Institute Austria) schlägt eine Überarbeitung der EU-Richtlinie vor, um sie effizient und effektiv zu machen.

Wie denkt Europa über den Klimawandel?

Thema
Klimawandel
Datum
In Europa erkennen 79% der Befragten bereits Spürbare Auswirkungen des Klimawandels. Bildhintergrund ist eine Wüstenlandschaft mit Hügeln am Horizont. Im rechten Eck des Bildes liegt ein Ruderboot im Sand.

Zwei Drittel machen sich große Sorgen. Das zeigt eine Umfrage von Marketagent.

Zehn Mythen um die Ausbildung

Thema
Ausbildung, Zukunft
Datum
Das Cover der Broschüre zeigt drei junge Menschen, die vor einem Laptop sitzen und diskutieren.

„Der Studienboom nimmt den Betrieben die Auszubildenden weg“: Die Bertelsmann Stiftung und das CHE Centrum für Hochschulentwicklung sind Ausbildungsmythen nachgegangen.

Verpackungsbranche: Nachhaltigkeit wird Wettbewerbsfaktor

Thema
Industrie
Datum

Das zeigt der Paper & Packaging Report 2023 von Bain.

Energieverbrauch von 1.700 Vier-Personen-Haushalten eingespart

Thema
Ressourcen
Datum
Eine Luftaufnahme des Produktionsstandortes Attnang Puchheim der Firma Spitz.

Das österreichische Traditionsunternehmen Spitz hat 2023 seinen Energieverbrauch deutlich reduziert.

Klimaresilienz: wie gelingt das?

Thema
Resilienz, Zukunft, Klimawandel
Datum
ilona-otto-csr-tag

What world do we want to live in? What world do we want to leave to our children? Ilona Otto über soziale Kipppunkte und Lösungen.

Generation 55plus wichtig für Unternehmenserfolg

Datum
Dr. Franz-Robert Klingan, Bain-Partner und Leiter der Wiener Niederlassung.

Das zeigt eine globale Bain-Studie zum demografischen Wandel auf dem Arbeitsmarkt.

Landesumweltanwälte für EU-Renaturierungsgesetz

Thema
Umweltschutz
Datum
see-landschaft mit steg

Chance, damit sich Ökosysteme erholen können.

Microchip Manufacturing in Europe

Thema
Resilienz, Zukunft
Datum
andre-martinuzzi-und-sabine-herlitschka2

Der European Chips Act und wie die Balance zwischen Wettbewerbsfähigkeit und europäischen Werten gelingen kann. Interview mit Sabine Herlitschka, CEO Infineon.

SDG Award 2023

Thema
SDGs, Auszeichnung
Datum
Die Gewinner des SDG Award 2023 beim gemeinsamen Foto im Plenarsaal des Parlaments.

15 Auszeichnungen für 17 Nachhaltigkeitsziele.

BUSINESSART Newsletter

Nachhaltigkeit, CSR, SDGs: Sie wollen über die relevanten Entwicklungen und Trends informiert sein?
Dann bestellen Sie unseren kostenlosen Newsletter!

Erstes Gips-Recyclingwerk in Österreich

Thema
Industrie, Kreislaufwirtschaft
Datum
v.l.n.r.: Josef Pein, COO Porr; Ralf Mittermayr, CEO Saubermacher; Peter Giffinger, CEO Austria

PORR, Saint-Gobain und Saubermacher realisieren „Zero Waste Vision“ von Gipskartonplatten.

TRIGOS 2023

Thema
Auszeichnung
Datum

Gestern wurden die Preisträger*innen 2023 gekürt.

Greenwashing: die neuen Regeln

Thema
Greenwashing
Datum
Ein Mann seht vor einem großen Bild, das Wiesen und Bäume zeigt und wird fotografiert.
Rundherum sieht man Wüste und rauchende Schlote.

Klimaneutral, umweltfreundlich oder nachhaltigere Baumwolle: Wann können Konsument*innen darauf vertrauen und wann handelt es sich bloß um Greenwashing? Wie sieht es mit der Rechtssicherheit für Unternehmen aus?

5 Jahre OurPower

Thema
Energie
Datum
zwei Halbkreise, die so angeordnet sind, dass man sowohl ein halbes o als auch ein reduziertes P erkennen kann. Darin sind Fotos von PV-Anlagen, Windkraftanlagen und Menschen zu sehen.

Seit 2018 kann Strom von privat zu privat ge- und verkauft werden. Die Geschichte einer Innovation.

Umweltfreundliche Lithiumgewinnung?

Thema
Ressourcen, Umweltschutz
Datum
expertin-meiqi-yang-mit-natrium-und-siliziumsalz-foto-engineering

Solare Wärme und Kapillarwirkung sind laut Forscher*innen der Princeton University die Schlüssel.

Was Menschen von grünen Investments abhält.

Thema
Nachhaltiges Investment
Datum
Trends nachhaltige Geldanlage 2023

Eine aktuelle YouGov-Studie zeigt, was sich ändern muss, damit mehr Menschen nachhaltig investieren.

Mut mit Handbremse

Thema
Fehlerkultur, Führung
Datum
Die Grafik zeigt, dass sich 93 % der Befragten mutigere Entscheidungen wünschen und gleichzeitig 70 % ein Fahren auf Sicht befürworten.

Fahren auf Sicht oder mit Vollgas auf die Überholspur? Derzeit fallen Businessentscheidungen eher risikoarm aus.

7 Herausforderungen für biologische Lebensmittel

Thema
Landwirtschaft, Ernährung
Datum
hanni-ruetzler-c-luiza-lucia-puiu

Wie geht es nach dem Bio-Boom weiter? Vor welchen Herausforderungen stehen die Produzent*innen biologischer Lebensmittel? Hanni Rützler im Foodreport 2024.

Herkunftskennzeichnung verpflichtend

Thema
Ernährung
Datum
Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig und BM für Konsument*innenschutz Johannes Rauch  halten je einen Teller mit Essen in der Hand.

Seit heute ist die Herkunftskennzeichnung von Fleisch, Eiern und Milch in Krankenhäusern, Betriebskantinen und ähnlichen Einrichtungen verpflichtend.

NEKP: Nachbesserungen gefordert

Thema
Rahmenbedingungen, Klimaschutz
Datum
Eine Weltkugelwird von einem älteren Menschen in Kinderhände übergeben

Die im Nationalen Energie- und Klimaplan (NEKP) vorgeschlagenen Maßnahmen  sind unzureichend und zu unkonkret sagen Wissenschaftler*innen. Sie schlagen konkrete Verbesserungen vor.

60 Mrd pro Jahr für den Klimaschutz

Thema
Ressourcen
Datum

Mit nachhaltiger Beschaffung können jährlich mehr als 60 Mrd Euro allein an öffentlichen Geldern für den Klimaschutz mobilisiert werden. Die Instrumente dafür liegen vor.

Treibhausgas-Emissionen 2022 um 6,4 Prozent gesunken

Thema
Klimaschutz
Datum
Die Grafik zeigt die Entwicklung der Treibhausgasemissionen von 1990 bis 2021 und dem Nowcast für 2022. Man sieht eine fallende Tendenz bei den Gesamtemissionen ab 2017.

Das zeigen die aktuellen Berechnungen des Umweltbundesamtes.

Sägemehl und Tannin filtern Mikroplastik gut

Thema
Plastik
Datum
tianyu-guo-begutachtet-im-labor-wasserproben-c-forestry

Forscher der University of British Columbia haben mit "bioCap" eine umweltverträgliche Lösung entwickelt.

Neue Gentechnik

Thema
Landwirtschaft, Lebensmittel
Datum
Ein Burger, gefüllt mit Salat, faschiertem Laibchen und Sojasprossen.

Expert*innen und Konsument*innen über neuen Vorschlag der EU besorgt.

Leitfaden zur Arbeit mit generativer KI

Thema
KI, Ethik, Kommunikation
Datum
Eine PC-Tastatur, darüber ist in blauer Farbe ein @ und eine Hand, die das @ anklickt, gezeichnet.

Der PR-Ethikrat hat einen ersten Leitfaden zur Arbeit mit generativer KI in Österreich erarbeitet.

Weniger ist Mehr(weg)

Thema
Stadt, Kreislaufwirtschaft, Plastik
Datum
Zwei Hände halten Kaffebecher zusammen, als würden sie sich zuprosten. Im Hintergrund das Wiener Rathaus.

In Wien fallen mindestens 100 Millionen Einwegverpackungen an. Die Stadt will das nun ändern.

Nachhaltigkeit Top-Priorität für Unternehmen

Thema
Unternehmen
Datum
Weibliche Hand mit Handfläche nach oben, darin ein grünes Häkchen.

Die Wirtschaftskammer Wien unterstützt mit Nachhaltigkeits-Check.

KI und Analytik künftig entscheidende Erfolgsfaktoren

Thema
digital, KI, Wirtschaft
Datum

Das sagen vier von fünf Unternehmensstrategen laut internationaler Gartner-Umfrage.

Kommunikationsdefizit bei Workation

Thema
Konflikt, Arbeitsplatz, Homeoffice
Datum
Eine Gruppe von Leuten läuft vom Strand in die Meeresbrandung.

Fehlende Transparenz kann zu rechtlichen Risiken führen. Das zeigt eine aktuelle Studie von PwC.

Neu am Markt

Consent-Einholung

Thema
IT, Transparenz
Datum
Portratifoto von Alexander Jürgens_apocrat

Staubsaugroboter & Co.: Auch bei IoT-Geräten muss User Consent eingeholt werden.

Termine

Betriebliches Mobilitätsmanagement im Reality-Check

Thema
Mobilität
Datum
Schriftzug CSR-Circle mit blauem Kreisel

23. Jänner 2024, Einlass 17.30 Uhr, Beginn: 18.00 Uhr, Labstelle Wien, 1010 Wien.

Kurz & gut

Personalia

Verena Riedler verstärkt GF bei Crowd4Climate

Thema
Nachhaltiges Investment
Datum
verena-riedler_c4c_mfellner-0383g_druck

Crowd4Climate (C4C) bietet Privatanleger*innen über eine Online-Plattform eine einfache Möglichkeit, ihr Geld in Klimaschutzprojekten anzulegen.

In eigener Sache

Neue Geschäftsführung im Lebensart Verlag

Datum
michaela-reisinger-florian-leregger-4-3-c-lebensart

Mit frischem Wind geht es in Richtung Zukunft. Mehr lesen.

Förderpreis für Nachhaltigkeitsrecht 2024

Thema
Rahmenbedingungen
Datum

Der DORDA Förderpreis für Nachhaltigkeitsrecht würdigt herausragende rechtswissenschaftliche Arbeiten, die sich mit dem schnell wachsenden und zugleich wenig erforschten Gebiet des Nachhaltigkeitsrechts beschäftigen.

Ressourcenforum 2023

Thema
Kreislaufwirtschaft, Ressourcen
Datum
Drei Programmhefte zum fünften nationalen Ressourcenforum liegen auf einem Tisch

Beim Ressourcenforum 2023 haben sich zahlreiche Expert*innen mit dem Thema Kreislaufwirtschaft praxisnah und handlungsorientiert auseinandergesetzt. Zum Nachschauen.

Stay a little bit longer...

Thema
Tourismus
Datum
Ein rotes Sitzkissen liegt auf einer Holzbank. Auf dem Kissen steht: Stay-a-little-bit-longer in weißer Schrift.

Der Tourismus in Deutschland soll nachhaltiger werden. Der Weg dahin wurde beim GNTB Incoming & Brand Summit im Juni 2023 in Lübeck präsentiert.

Personalia

Neue Studiengangsleiter am Campus Wieselburg der FHWN

Thema
Ausbildung
Datum
franz-theuretzbacher-kirstie-riedl-c-fhwn-klein

Kirstie Riedl übernimmt die Leitung des Studiengangs Green Marketing & Nachhaltigkeitskommunikation, Franz Theuretzbacher kümmer sich um den Master-Studiengang Eco Design.

Bücher

Stille Stärken

Datum
Foto der Autorin Ingeborg Kuca. Sie steht mit verschränkten Armen lächelnd vor einem Holztor, im Hintergrund sind muskulöse Arme in der Haltung eines Bodybuilders skizziert.

Wie introvertierte Menschen mit „Silent Muscles“ erfolgreich werden.

Ökonomie der Großzügigkeit

Thema
Wirtschaft, Zukunft
Datum
Auf weißem Untergrund steht in blauer Schrift: Fred Luks. Ökonomie der Großzügigkeit. Wie Gesellschaften zukunftsfähig werden. Illustriert ist das Cover mit einem blau gezeichneten Füllhorn aus dem Früchte herauspurzeln.

Wie Gesellschaften zukunftsfähig werden.

Bloody Business

Datum
Auf einem rosaroten Hintergrund steht in roten Buchstaben der Titel des Buches

Der Weg zum nachhaltigen Start-up - Tabubruch inbegriffen.

Zukunftsbilder 2045

Thema
Lebensstil, Zukunft
Datum
Das Cover zeigt den Titel des Buches

Eine Reise in die Welt von morgen.

Gesund erholen

Thema
Gesundheit, Resilienz
Datum
Am weißen Cover sieht man drei blaue Pfeile, die in den Himmel ragen. Daneben das Profilbild des Autors Ben Book. Und den Titel in blau-schwarz:

In Österreich oder Deutschland herrscht oft eine lausige Pausenkultur. Dabei sind Pausen absolute Pflicht für produktive Menschen. Im Buch lesen Sie, wie Sie sich richtig erholen.

Fashion for Future

Thema
Textilindustrie
Datum
Am cover-fashion-for-future seiht man ein T-Shirt, das ein Muster aus grünen Blättern aufweist.

Claus Bretschneider ist sich sicher: Wahrer Luxus ist fair, sauber und gesund für den Planeten. Er gibt Tipps, wie Du Deine Outfits wirklich cool machst.

Glossar

Jemand nimmt Bücher aus dem Bücherschrank

Von Audit über B-Corp bis hin zu Zero Emissions Research and Initiatives (ZERI). Ein kurzer Überblick über die wichtigsten CSR- und Nachhaltigkeitsbegriffe.

Nachhaltige Gestalter*innen

Nachhaltige Gestalter*innen 2023

nachhaltige-gestalterinnen-2023-c-felicitas-matern

"Stell dir vor, die Zukunft wird großartig - und du bist schuld".

Nachhaltige Gestalter*innen 2022

nachhaltige-gestalterinnen-2022-c-businessart-csr-circle-martina-draper

Sie transformieren unsere Wirtschaft. Lassen Sie sich von den Wegbereiter*innen einer guten Zukunft inspirieren.

Nachhaltige Gestalter*innen 2021

Das sind die Held*innen des Jahres 2021. Trotz vieler Krisen bleiben sie dran, ihr Unternehmen nachhaltiger zu machen.