Jede*r kennt Global 2000. Seit 40 Jahren engagieren sich unzählige junge Menschen für den Umweltschutz. Wir haben nachgefragt, was die NGO bewirkt hat.
Dell-Studie: Knapp die Hälfte der Generation Z würde kurzfristigen Verzicht in Kauf nehmen, um Regierungen Zeit für die Planung einer nachhaltigen und digital inspirierten Zukunft zu geben.
Die Gemeinden Wattens/Volders, Leutasch/Reith und die Region Kaunergrat berufen einen Klimarat ein. Bürger*innen entwickeln Lösungen für regionale Klimaschutz-Fragen.
Nach vielen Jahren als Ziviltechniker übernimmt Gesellschafter DI Dr. Klaus Reisinger auch den Job als CEO bei ClimatePartner Austria. BUSINESSART hat nachgefragt.
Der Datenverbrauch steigt - und damit auch die CO2- Emissionen durch den Stromverbrauch. Mit einer intelligenten Datenstrategie können Unternehmen gegensteuern.
Vier nachhaltige Businesspläne von Alumni und Studierenden des Campus Wieselburg wurden am 6. Dezember 2022 von der I2B-Businessplan-Initiative ausgezeichnet.
Eine aktuelle WIFO-Studie zeigt Subventionen mit negativen Klimaeffekten in Österreich: Im Durchschnitt der letzten Jahre belief sich das Volumen auf 4,1 bis 5,7 Mrd. €. jährlich.
Die Unternehmensberatung Pro Sustainability und das Global Compact Network Austria haben einen SDG-Guide für heimische Unternehmen entwickelt. Er steht kostenlos zur Verfügung.
Immerhin kein Schritt zurück, ein Meilenstein, aber insgesamt zu langsam. So beurteilen Mag. Dr. Renate Christ und Dr. Reinhard Mechler die diesjährige Klimakonferenz in Scharm-el-Scheikh.
Das Klima wandelt sich schneller als wir uns anpassen können. Viren und kriegerische Auseinandersetzungen zeigen Wirkung. Auf Gesellschaft und Wirtschaft.
Das Interesse von Unternehmen und Gemeinden an einer Gemeinwohlbilanzierung nimmt zu. Die Erstellung wird mittlerweile sogar vom Land Niederösterreich finanziell unterstützt.
Duale Führung wird in Österreich immer beliebter: 65 % der Führungskräfte wären bereit, die Chefetage zu teilen. Wie sie gelingen kann zeigt eine aktuelle Studie von ABZ*Austria und PwC.
Von Audit über B-Corp bis hin zu Zero Emissions Research and Initiatives (ZERI). Ein kurzer Überblick über die wichtigsten CSR- und Nachhaltigkeitsbegriffe.
mit Sarah Pfoser, Manuela Schneider, Helmut Luxbacher, Günther Junkowitsch, Johannes Richter, Österreichische Post AG, FH OÖ, Tchibo, dm drogeriemarkt, INTERSPORT, Thalia Buch & Medien, Interspar Weinwelt.