Neue B Corp Standards
Statt einer kumulativen Punktevergabe gibt es nun verpflichtende Anforderungen in sieben zentralen Themenfeldern.
B Lab hat neue Standards für die B Corp Zertifizierung vorgestellt, um die Unternehmen zu motivieren, sich für die kritischen sozialen und ökologischen Themen der Welt einzusetzen.
In einer Zeit, in der sich die Klimakrise verschärft und die gesellschaftliche Ungleichheit zunimmt, bieten die Standards den Unternehmen Klarheit darüber, wie sie sinnvolle und greifbare Maßnahmen in Bezug auf die Probleme der Menschen und des Planeten ergreifen können. Sie legen die Messlatte für alle Unternehmen höher, wobei B Corps eine Vorreiterrolle spielen. Die neuen Standards dienen als Open-Source-Entwurf für verantwortungsbewusste Führungskräfte und sind in der B Impact App frei verfügbar.
Die neuen Standards, B Labs siebte Iteration, bauen auf dem Erfolg der globalen B Corp Bewegung auf und treiben Unternehmen dazu an, die Wirkung auf gemeinsame soziale und ökologische Ziele zu steigern. Die B Corp Gemeinschaft steht an der Schwelle zu einem bedeutenden Meilenstein: Sie umfasst knapp 10.000 Unternehmen in 100 Ländern, die fast 1 Million Arbeitnehmer in 160 Branchen beschäftigen. Damit erreicht das Potenzial für positive Veränderungen in der gesamten Wirtschaft neue Höhen.
Nach einem mehrjährigen Konsultationsprozess mit verschiedenen Interessengruppen führt das B Lab Anforderungen ein, die alle B Corps in sieben kritischen Impact Topics erfüllen müssen, und rückt von der kumulativen Punktevergabe ab. Damit wird ein Mandat für B Corps geschaffen, ihre Wirkung ganzheitlich zu steuern und gleichzeitig die Transparenz und Klarheit für die Öffentlichkeit zu erhöhen.
B Corps müssen Leistungsstandards in sieben IMPACT TOPICS erfüllen:
Purpose & Stakeholder Governance: Handeln Sie in Übereinstimmung mit einem definierten Zweck und binden Sie die Stakeholder-Governance in die Entscheidungsfindung ein, schaffen Sie Governance-Strukturen, um den Zweck sowie die sozialen und ökologischen Leistungen zu überwachen?
Climate Action: Entwickeln Sie einen Aktionsplan, um die globale Erwärmung auf 1,5°C zu begrenzen, und - für größere Unternehmen - schließen Sie Treibhausgasemissionen und validierte wissenschaftsbasierte Ziele ein?
Human Rights: Verstehen Sie, inwiefern ihre Tätigkeiten und ihre Wertschöpfungskette negative Auswirkungen auf die Menschenrechte haben können, und ergreifen Sie Maßnahmen, um negative Auswirkungen zu verhindern oder abzuschwächen?
Fair Work: Bieten Sie qualitativ hochwertige Arbeitsplätze und haben Sie eine positive Arbeitsplatzkultur, setzen Sie faire Lohnpraktiken um und beziehen Sie das Feedback der Beschäftigten in die Entscheidungsfindung ein?
Environmental Stewardship & Circularity: Bewerten Sie ihre Umweltauswirkungen und ergreifen sinnvolle Maßnahmen, um diese in Ihren Betrieben und Ihrer Wertschöpfungskette zu minimieren?
Justice, Equity, Diversity & Inclusion: Fördern Sie integrative und vielfältige Arbeitsplätze und leisten einen sinnvollen Beitrag zu gerechten und gleichberechtigten Gemeinschaften?
Government Affairs & Collective Action: Engagieren Sie sich in kollektiven Bemühungen, um systemische Veränderungen voranzutreiben, setzen Sie sich für eine Politik ein, die positive soziale und ökologische Ergebnisse schafft, und - für die größten Unternehmen - veröffentlichen Sie ihre länderspezifischen Steuerberichte?
Angesichts der zunehmenden Komplexität der Vorschriften und des wachsenden Drucks auf Unternehmen, sich von Initiativen für Klima und soziale Gerechtigkeit zurückzuziehen, bieten die neuen Standards von B Lab einen klaren Weg für nachhaltiges Engagement. In Anbetracht des Drucks, dem Unternehmen heute ausgesetzt sind, integrieren sie Daten und Methoden aus anderen Zertifizierungssystemen, nachhaltigkeitsbezogenen Rahmenwerken und der Berichterstattung - einschließlich GRI, SBTi und Fairtrade - und ermöglichen es Unternehmen, sich auf das zu konzentrieren, was zählt: zum Nutzen aller Beteiligten beizutragen.
Die B Corp Zertifizierung bestätigt zwar, dass ein Unternehmen hohe Standards für soziale und ökologische Leistungen erfüllt, doch die Verpflichtung zum Fortschritt hört damit nicht auf. Kontinuierliche Verbesserung ist ein Eckpfeiler der neuen B Corp-Standards. Unternehmen müssen nachweisen, dass sie ihre Auswirkungen im Laufe der Zeit verbessert haben, einschließlich Meilensteinen nach drei und fünf Jahren, wodurch die Führungskräfte in die Lage versetzt werden, während ihrer gesamten Reise als B Corp sinnvolle Fortschritte zu erzielen.
"In einer Zeit, in der sich andere Führungskräfte zurückziehen, müssen die Unternehmen den Fortschritt vorantreiben. Es handelt sich nicht nur um eine Aktualisierung, sondern um eine völlig neue Betrachtung der Auswirkungen von Unternehmen, um den Herausforderungen unserer Zeit zu begegnen", sagt Clay Brown, Co-Lead Executive von B Lab Global. "Die neuen Standards von B Lab können als Fahrplan für die Führung in sozialen und ökologischen Fragen dienen, wenn sie am meisten gebraucht werden."
"Nach vier Jahren, zwei öffentlichen Konsultationen und 26.000 Rückmeldungen von Unternehmen, der Öffentlichkeit und Experten sind wir zuversichtlich, dass die neuen Standards klar, ambitioniert, und wirklich in der Lage sind, die Messlatte für Unternehmen weltweit höher zu legen", sagt Judy Rodrigues, Direktorin für Standards von B Lab Global. "Wir freuen uns darauf, mit unserer Gemeinschaft zusammenzuarbeiten, wenn sie diese neuen Standards annehmen und einen Impuls für den Systemwandel setzen."
"Die neuen Standards bieten eine klarere Definition dessen, was es bedeutet, eine B Corp zu sein, indem sie aufzeigen, wie gutes Wirtschaften aussieht und einen leistungsstarken Rahmen zur Verstärkung der Wirkung bieten", sagt Lindsay Zizumbo, Executive Director der Sorenson Impact Foundation. "Sie werden die Zukunft der Wirtschaft gestalten und einen umfassenden Plan für Unternehmen erstellen, um die globale Wirtschaft zum Nutzen aller Menschen, Gemeinschaften und des Planeten zu verändern."
Über B Lab: B Lab ist eine gemeinnützige Organisation, die die globale Wirtschaft zum Nutzen aller Menschen, Gemeinschaften und des Planeten verändert. Als eine führende Organisation im Bereich des wirtschaftlichen Systemwandels schafft unser globales Netzwerk Standards, Richtlinien, Instrumente und Programme für Unternehmen und zertifiziert Unternehmen, die als B Corps bekannt sind, die den Weg vorgeben. Bis heute umfasst unsere Gemeinschaft 950.000 Beschäftigte in über 9.600 B Corps in 102 Ländern und 161 Branchen. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie bcorporation.net.
Über die B Corp Zertifizierung: Zertifizierte B Corporations, oder B Corps, sind Unternehmen, die die Standards von B Lab für soziale und ökologische Leistung, Transparenz und Verantwortlichkeit erfüllen. B Labs Standards, die auf dem Beitrag von Anspruchsgruppen, Forschungsergebnissen und bewährten Praktiken basieren, bilden die Grundlage für die Anforderungen an die B Corp Zertifizierung und für B Labs Instrumente für das Wirkungsmanagement und bilden somit die Grundlage für die Programme und Initiativen kollektiven Handelns des Netzwerks.