zum Inhalt springen

Peter Windischhofer

Co-Gründer refurbed.

refurbed-co-founder-peter-windischhofer_c_refurbed
Peter Windischhofer, Co-Founder refurbed. Foto: reburbed, Marko Mestrovic

Unternehmerische Verantwortung zu übernehmen heißt für refurbed, seit Gründung an und bis heute, in allen Aspekten Nachhaltigkeit mitzudenken und den größtmöglichen positiven Impact für Umwelt und Gesellschaft zu erzielen. Für uns sind Umweltschutz und die Bewältigung der Klimakrise keine Schleifchen, sondern der Grund, wieso wir unseren Marktplatz für professionell aufbereitete Produkte 2017 gegründet haben.

Unsere Mission ist es, Konsum nachhaltig zu machen – das machen wir, indem wir es Kund:innen so einfach wie möglich machen, nachhaltigere Kaufentscheidungen zu treffen.

  • Damit stärken wir die Kreislaufwirtschaft direkt.
  • Daher erweitern wir laufend unser Sortiment mit dem Ziel, unseren Kund:innen irgendwann alle Produktkategorien refurbished anzubieten.
  • Wir setzen uns in Österreich und auf EU-Ebene aber auch politisch ein, damit die Rahmenbedingungen Unternehmen dazu bringen, umweltbewusster zu wirtschaften.
  • So sind wir große Befürworter der Nachhaltigkeitsberichterstattung. Denn seit jeher ist einer unserer Werte, dass alles, was wir tun, evidenzbasiert und datengesteuert ist – denn woher wissen wir sonst, was der größtmögliche Impact ist? So arbeiten wir schon seit drei Jahren mit Fraunhofer Austria zusammen, die uns wissenschaftlich erheben, welches Potenzial das Refurbishment für die Umwelt und die Gesellschaft birgt. Heuer haben wir errechnet, dass in Österreichs Schubladen 211 Millionen Smartphones liegen, die refurbished werden könnten. Durch längere Nutzung der Geräte und dann konsequentes Refurbishment könnten in den nächsten drei Jahren allein in der EU ca. 24 Millionen Tonnen CO2 eingespart und der (virtuelle) Wasserverbrauch um 8,5 Milliarden Kubikmeter reduziert werden. Bis 2030 und darüber hinaus werden wir dieses Potenzial nutzen und so vielen Geräten wie möglich ein verlängertes Leben schenken.