zum Inhalt springen

ÖGUT
UMWELTPREIS 2025
JETZT EINREICHEN!

Jetzt zum ÖGUT-Umweltpreis 2025 einreichen!

Die ÖGUT zeichnet bereits zum 38. Mal Menschen und Organisationen mit dem renommierten Umweltpreis aus, die erfolgreich zu einer klimaverträglichen, nachhaltigen und zukunftsfähigen Wirtschaft und Gesellschaft beitragen. Das Preisgeld von insgesamt EUR 40.000 wird in sechs Kategorien und zwei Sonderpreisen vergeben. Einreichungen sind ab sofort bis 15. September 2025 möglich.

Details zur Ausschreibung finden Sie hier.

Details zu den Kategorien

In folgenden Kategorien kann eingereicht werden:

Frauen* in der Umwelttechnik – Junior und Senior Scientist: Die Auszeichnung honoriert die Leistungen von Frauen* am Schnittpunkt von Umwelt und Technik und wird an Expert:innen in Österreich vergeben, die Role Models für Karrieren in diesem Bereich sind

Nachhaltige Kommune: Gesucht werden Projekte mit hoher Vorbildwirkung auf kommunaler Ebene, die das Bewusstsein für die Bedeutung der Kommunen stärken.

Partizipation und zivilgesellschaftliches Engagement: Zur Bewältigung der momentanen Krisen braucht es – neben technologischen und wirtschaftlichen Lösungen auch die Beteiligung von Bürger:innen.

Klimaneutrale Stadt: Ausgezeichnet werden Aktivitäten, die Schlüsselinnovationen, Demonstrationsquartiere/-gebäude und Lernumgebungen zur Realisierung klimaneutraler Städte etablieren.

Mit Forschung & Innovation zur Kreislaufwirtschaft: Gesucht sind Projekte und Aktivitäten, die einen essenziellen Beitrag dazu leisten, lineare Wertschöpfungsketten zu Kreisläufen umzuwandeln und damit den primären Ressourceneinsatz radikal zu verringern.

Unternehmen am Weg zur Kreislaufwirtschaft: Gesucht sind produzierende Unternehmen mit Firmensitz in Österreich, die in der gelebten Praxis an der Reduktion des Abfallaufkommens in der Produktion arbeiten und Lösungen für eine kreislauffähige Produktion von morgen entwickelt und bereits erprobt haben.

Sonderpreis Erneuerbare Energie: Gesucht sind laufende oder abgeschlossene Initiativen, die durch angewandte Forschung, kreative Nutzung oder technologische Umsetzung Erneuerbarer Energielösungen einen konkreten Beitrag zur Reduktion fossiler Energieträger und zu einer gemeinsamen klimapositiven Energiezukunft leisten.

Sonderpreis der Magazine BUSINESSART und LEBENSART (aus allen Einreichungen gewählt).