zum Inhalt springen

Bernd Vogl

Geschäftsführer Klima- und Energiefonds. 

bernd-vogl-c-klaus-ranger
Bernd Vogl, Geschäftsführer Klima- und Energiefonds. Foto: Klaus Ranger

Was bedeutet „Verantwortung von Unternehmen für die Gesellschaft“ für Sie?

Verantwortung von Unternehmen für die Gesellschaft bedeutet für uns, nachhaltig zu wirtschaften, um langfristig eine bessere und klimaneutrale Lebensgrundlage für alle zu schaffen. Gleichzeitig geht es darum, Arbeitsplätze zu sichern und so sowohl soziale Gerechtigkeit als auch nachhaltiges Wirtschaftswachstum zu fördern.

Wo übernimmt der Klima- und Energiefonds Verantwortung für die Gesellschaft? Wo setzen Sie besondere Akzente?

Als Klima- und Energiefonds übernehmen wir Verantwortung, indem wir als Transformationsagentur wirken: Für uns sind Nachhaltigkeit, Klimaschutz und wirtschaftlicher Erfolg kein Widerspruch; sie bedingen einander, wenn es um langfristige Wettbewerbsfähigkeit geht. Mit unseren Programmen unterstützen wir österreichische Unternehmen beim notwendigen Wandel zu einer nachhaltigen, klimaneutralen und gerechten Zukunft und sorgen dafür, dass sie sich in den Wertschöpfungsketten der Zukunft gut und nachhaltig positionieren können.

Wieso setzen Sie genau da Ihre Akzente?

Wir setzen genau dort unsere Akzente, wo Innovationen entstehen und Wirkung entfalten können: entlang der gesamten Innovationskette, eben von der Forschung bis zum Markteintritt.
Durch unsere Förderprogramme, Beratungen und gezielten Informationen unterstützen wir Unternehmen dabei, nachhaltige Produktionsweisen sowie eine effiziente Energieerzeugung und -nutzung zu entwickeln und umzusetzen.
Gleichzeitig ermöglichen wir durch den Einsatz erneuerbarer Energien sichere und planbare Energiekosten. Als Brückenbauer agieren wir zwischen Forschung, Regionen, Städten, Industrie, lokaler Wirtschaft und Privatpersonen und sorgen dafür, dass klimafreundliche Technologien, Dienstleistungen und Systeme schneller von der Idee in den Markt gelangen.

Was wird sich 2030 durch Ihr Engagement verändert haben?

Österreichische Unternehmen sind durch unsere Unterstützung Innovationsführer in den Zukunftsbereichen der Energie- und Mobilitätswirtschaft. Sie entwickeln und produzieren grüne Technologien und grüne Produkte, die international gefragt sind. Damit sichern wir den Standort und Arbeitsplätze, stärken den Wohlstand und leisten gleichzeitig einen wirksamen Beitrag zum Klimaschutz. Ich hoffe, dass wir dieses Angebot bis 2030 deutlich ausbauen konnten.