20 Jahre Lebensart Verlag
Editorial von Roswitha M. Reisinger
Liebe Managerin, lieber Manager,
Es war im September 2005. Wir hatten ein Konzept für ein nachhaltiges Konsument*innen-Magazin – LEBENSART – entwickelt und wollten es nun herausgeben. Das Risiko war hoch, denn Nachhaltigkeit war am Werbemarkt kein Thema und die Finanzierung eines nachhaltigen Magazins daher ein großes finanzielles Wagnis. Aber wir waren überzeugt, dass es genau das braucht: ein Magazin, das über ein gutes Leben für alle informiert.
Kurz entschlossen gründeten mein Mann, zwei Freunde und ich den Lebensart Verlag. Mit einer ziemlich großen Portion Chuzpe, Vertrauen in uns selbst und das Leben, mit Menschen, die mit uns gut und gerne zusammenarbeiten, und sicher auch mit viel Glück, ist es gelungen, das Baby auf die Welt zu bringen und dafür zu sorgen, dass es gesund wachsen kann. In den 20 Jahren ist die Familie größer geworden, etwa mit LEBENSART Reisen, unseren Informationen zu nachhaltigen Reiseangeboten, mit der Auszeichnung der Nachhaltigen Gestalter*innen und mit dem nachhaltigen Wirtschaftsmagazin BUSINESSART. Mehr über unsere Meilensteine finden Sie hier.
Haltung und Verantwortung?!
Ein gutes Leben für alle zu ermöglichen, scheint heute weiter entfernt denn je. Auf höchster politischer Ebene wird vorgelebt, dass es darum geht, einen Vorteil für sich selbst oder die eigene Gruppe herauszuholen, ohne Skrupel und wenn nötig mit Gewalt – mit katastrophalen Folgen für die Betroffenen. Diese Entwicklung bedrückt mich sehr. Aber wie immer ist sie gleichzeitig Ansporn, einen Gegenpol zu setzen. Daher finden Sie in dieser Ausgabe einen Schwerpunkt über die Verantwortung von Unternehmen für die gesellschaftliche Entwicklung und wie sie sich in der Praxis zeigt. Da gibt es vieles, das doch Mut macht.
Wann ist Information und Kommunikation nachhaltig?
Nachhaltige Information bedeutet, zu Mündigkeit und Handlungsfähigkeit der Rezipient*innen beizutragen und lösungsorientiert zu berichten. Das tun wir nun seit 20 Jahren. Aber was bedeutet es, nachhaltig zu kommunizieren, zu werben? Was sind die entscheidenden Parameter? Und wie sieht es mit dem Impact aus? Für die Branchenanalyse haben wir, anlässlich unseres Jubiläums, die Medienbranche ausgewählt. Wir stellen uns die Frage, wie nachhaltiges Wirtschaften in unserer Branche wieder möglich ist.
Neue Chefredakteurin Martina Madner
Ganz besonders möchte ich Sie auf die Autorin des Beitrags über die Medienbranche hinweisen: Martina Madner. Sie ist eine erfahrene Politik- und Wirtschaftsjournalistin. Martina übernimmt ab September 2025 die Chefredaktion der BUSINESSART. Sie wird BUSINESSART, und auch die Auszeichnung der Nachhaltigen Gestalter*innen, weiterentwickeln und in eine gute Zukunft führen. Ich freue mich sehr, mit ihr eine höchst kompetente, engagierte und sympathische Nachfolgerin gefunden zu haben. So kann ich beide Produkte, die ich mit viel Herzblut entwickelt habe, gut und mit viel Freude loslassen.
Ich selbst werde zukünftig nicht mehr operativ, sondern strategisch gestaltend tätig sein, unter anderem als Herausgeberin der BUSINESSART und Miteigentümerin des Lebensart Verlags. Sie erreichen mich weiterhin unter roswitha.reisinger@lebensart.at.
Bei Ihnen bedanke ich mich für den interessanten Austausch, für Ihre Treue als Leser*in, als Abonnent*in, als Inserent*in. Bleiben Sie uns gewogen – denn nur das macht unsere Arbeit für ein gutes Leben möglich.
Herzliche Grüße
Roswitha M. Reisinger, Herausgeberin
PS: Schätzen Sie unsere Informationsarbeit, die wir seit 20 Jahren leisten? Dann machen Sie Wirtschaft mit Weitblick stärker! Durch Ihre Einschaltung oder ein bezahltes BUSINESSART-Abo (28 Euro inkl. USt. pro Jahr). Ihr Ansprechpartner: Florian Leregger, florian.leregger@lebensart.at
PS: Mehr BUSINESSART können Sie ganz einfach abonnieren: HIER GEHTS ZUM ABO!