Generationen verbinden
E.C.O. Institut setzt auf digitalen Wissenstransfer
Das Kärntner E.C.O. Institut für Ökologie und Landschaftsplanung stärkt mit Unterstützung der Demografieberatung Digi+ den generationenübergreifenden Wissensaustausch im Unternehmen. Durch die Einführung einer Kompetenzmatrix wurden interne Hürden abgebaut und Transparenz über vorhandenes Know-how geschaffen – unabhängig von Funktion oder Betriebszugehörigkeit.
Der strukturierte Prozess, begleitet von Demografieberaterin Mag.a Dagmar Pauker, fördert gezielten Austausch, lebenslanges Lernen und eine offene Lernkultur. Die Maßnahmen sind Teil eines österreichweiten, kostenfreien Beratungsprojekts, das von der EU und dem Sozialministerium finanziert wird.
Weitere Informationen: Demografieberatung Digi+