zum Inhalt springen

Nachhaltige GestalterInnen 2015

Social Business und öffentliche politische Mitgestaltung nehmen zu.

Die Nachhaltigen GestalterInnen 2015
Die Nachhaltigen GestalterInnen 2015. Foto: Martina Draper gestalterinnen-2015-c_draper_6507

Gestern Abend wurden im ÖJAB-Haus in Wien die Nachhaltigen GestalterInnen 2015 ausgezeichnet. Im Auftrag des Magazins BUSINESSART nominierte eine ExpertInnen-Jury zum siebenten Mal UnternehmerInnen und ManagerInnen aus 52 Unternehmen, die 2014/2015 einen wesentlichen Beitrag für eine nachhaltige Entwicklung geleistet haben.

Die Top 3 sind Mag. Alexander Bodmann, Mag. Michael Kleinbichler, Mag. Gabriela Sonnleitner, magdas HOTEL, Dr. Robert Moser, Sabine Stortenbeek, Mag.a Christine Tschütscher, ProjektleiterInnen Bank für Gemeinwohl Genossenschaft und die Ökopioniere DI Lisa Muhr und Mag. Igor Sapic, Göttin des Glücks, mit einer innovativen Weiterentwicklung.

Top 3 der GestalterInnen mit CSR-Circle und MItarbeiterInnen BUSINESSART
Top 3 der GestalterInnen mit CSR-Circle und MItarbeiterInnen BUSINESSART. Foto: Martina Draper top3_csr_ma_c_draper_6564

Vielfalt als Antwort auf aktuelle und kommende Herausforderungen

Das Ergebnis 2015 zeichnet sich durch eine außergewöhnlich große Vielfalt an Branchen aus – von Hotel und Gastronomie, Banken, einer Versicherung, Energieversorgern, Textilindustrie bis hin zu Informations- und Beratungsunternehmen. Sehr unterschiedlich sind auch die Unternehmensgrößen: sowohl Einzelunternehmen, als auch KMU bis hin zu Konzernen mit mehreren tausend MitarbeiterInnen finden sich unter den Top 20. Sie alle haben innovative Geschäftskonzepte entwickelt:

Noch nie wurde ein Hotel als Social Business geführt, in dem ehemalige Flüchtlinge arbeiten, oder eine Genossenschaft, die dabei ist, eine Bank zu gründen, die das Geschäftsfeld Spekulation dezidiert ausschließt. Bestechend auch die Idee des Swimsol-Teams, schwimmende Solaranlagen zu bauen, damit Dieselmotoren abgedreht werden können.

Unternehmerische und gesellschaftliche Wertschöpfung und aktives politisches Engagement

Den Nachhaltigen GestalterInnen gelingt es, unternehmerische und gesellschaftliche Wertschöpfung zu verbinden. Darüber hinaus fällt auf, dass erstmals UnternehmensleiterInnen nominiert wurden, die sich aktiv und öffentlich für eine Veränderung gesellschaftspolitischer Rahmenbedingungen einsetzen und dies augenscheinlich ihre Platzierung unter den Top 20 unterstützt hat.

Roswitha M. Reisinger, BUSINESSART, Anton Seebacher, BKS, Marita Roloff, Allianz, Edgar Böhm, ORF, Christian Brandstätter, BUSINESSART
Roswitha M. Reisinger, BUSINESSART, Anton Seebacher, BKS Bank, Marita Roloff, Allianz, Edgar Böhm, ORF, Christian Brandstätter, BUSINESSART. Foto: Martina Draper gestalterinnen_grossunternehmen_c_draper_6529

Die Top 3 aus Unternehmen mit mehr als 100 MitarbeiterInnen:

BKS Bank, vertreten durch Mag. Anton Seebacher

ORF, vertreten durch Unterhaltungschef Edgar Böhm

Allianz Gruppe Österreich, vertreten durch Dr. Marita Roloff.

  


Zu den Nachhaltigen GestalterInnen 2015

Zu den Nachhaltigen GestalterInnen 2009 bis 2018

BUSINESSART ist das Magazin für nachhaltiges Wirtschaften aus dem Lebensart Verlag. BUSINESSART bietet Information über nachhaltige Trends, praktische Tools und stellt erfolgreiche Konzepte und innovative Projekte vor. BUSINESSART vernetzt die nachhaltigen Akteure in Österreich.

Der CSR-Circle ist dasb2b Netzwerk von Menschen, die sich für eine nachhaltige Entwicklung in ihrem Unternehmen oder ihrer Organisation einsetzen und einen zukunftsfähigen Wandel in Österreich unterstützen. www.csr-circle.at.