Otto Leodolter
Geschäftsführer Löffler
Verantwortung ist für Löffler kein Trend, sondern Teil unserer DNA – gewachsen aus der Geschichte unseres Unternehmens und fest verankert als eine der beiden tragenden Säulen unserer Marke: Performance und Verantwortung.
Wir leben regionale Verantwortung.
Das bedeutet für uns nicht nur kurze Wege, sondern echte Nähe – zu unseren Produkten, zu den Menschen in der Produktion und zu unserer Umwelt. In unserer Zentrale in Ried im Innkreis produzieren wir nicht nur selbst, sondern stricken auch 70 % unserer Stoffe in der eigenen Strickerei. 90 % der Wertschöpfung erfolgen in Europa, 99 % der von uns vertriebenen Produkte stammen aus europäischer Fertigung. Nur wenige Spezialprodukte – etwa ein Neopren-Überschuh – lassen sich derzeit nicht in Europa herstellen.
Selbst bei Produktionsschritten wie dem Ausrüsten oder Nähen arbeiten wir ausschließlich mit europäischen Partnern – ein Großteil dieser Arbeiten erfolgt sogar in unserem eigenen Betrieb in Tryavna/Bulgarien.
In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit zunehmend zur Marketingfloskel verkommt, sehen wir es als unsere Pflicht, mit gutem Beispiel voranzugehen: mit echter Transparenz, Authentizität und Nachvollziehbarkeit.
Unser Projekt mit „Retraced“ und dem Label „Made in Green“ von Öko-Tex erlaubt Konsument:innen, den Weg unserer Produkte bis zur Herstellung zu verfolgen – vom Betrieb bis zu den eingesetzten Materialien.Per QR-Code direkt am Produkt. Damit setzen wir nicht nur einen neuen Branchenstandard, sondern hoffen, auch andere Marktteilnehmer zu inspirieren, um so gemeinsam ein neues Level an Offenheit, Qualität und Verantwortung zu etablieren.
Denn: Wer morgen ernst genommen werden will, muss heute ehrlich sein.