zum Inhalt springen

Wie bringen Sie ESG in Ihre Lieferkette?

Die ESG PERFORMER geben Antworten und begleiten Ihr Unternehmen.

- entgeltliche Einschaltung -

Aufgeklappter Laptop zeigt die Webseite der Green Value Chain GmbH

Wie bringen Sie ESG in Ihre Lieferkette? Und warum sollten Sie das tun?

ESG im eigenen Unternehmen umzusetzen ist für Sie schon Herausforderung genug? Jetzt sollen Sie zum Thema ESG auch noch in der Lieferkette aktiv werden? Wie soll das gehen? Und was bringt es wirklich?

Ohne ESG in der Lieferkette kann die eigene ESG-Strategie nicht umgesetzt werden!

Echter Umstieg auf eine nachhaltigere Wirtschaft geht nur, wenn auch die eingekauften Waren, Dienstleistungen und Produkte nachhaltiger werden. Dazu braucht es in Zukunft eine engere Zusammenarbeit mit Ihren wichtigen Lieferant*innen.

4 Schritte, wie Sie zu einem fundierten ESG-Lieferant*innen-Management kommen:

  1. Lieferant*innen clustern: Die wichtigsten Lieferant*innen für Ihre Geschäftstätigkeit herausfinden und mit diesen starten.
  2. Strategie entwickeln: Was brauchen Sie von welchen Lieferant*innen, um kurz-, mittel- und langfristig Ihre eigenen ESG-Ziele zu erreichen.
  3. Lieferant*innen um ESG-Nachweise bitten: Damit stellen Sie sicher, dass sich Ihre wichtigsten Lieferant*innen mit ESG beschäftigen und damit wettbewerbsfähig bleiben.
  4. Lieferant*innen-Dialoge: Gemeinsam mit einzelnen Lieferant*innen Ziele, Maßnahmen und Zeitpläne entwickeln, um ESG-Ziele zu erreichen.

Wir von ESG PERFORMER unterstützen Sie beim Aufbau langfristiger ESG-Kooperationen mit Ihren Lieferant*innen:

  • ESG-Lieferant*innen-Auswahl
  • ESG-Lieferant*innen-Strategie
  • ESG-Lieferant*innen-Risiko-Analyse
  • ESG-Nachweise und Reporting für Ihre Lieferant*innen

KONTAKTIEREN SIE UNS! 

ESG PERFORMER | Mail: info@esgperformer.com | Telefon: 0664 13 025 14 | Web: http://esgperformer.com