BUSINESSART - das Wirtschaftsmagazin für Nachhaltigkeit, Innovation und Transformation
In dieser Spezialausgabe "Alles anders? - Wie sich die Wirtschaft ändert" lesen Sie:
- Transformation travels at the speed of trust - Wie Unternehmen mit großen Veränderungen umgehen.
- Zukunft braucht Dialog - Drei Perspektiven auf Wirtschaften in ungewissen Zeiten.
- Werkzeuge für die Transformation - Drei konkrete Tools für Ihre Management-Praxis.
- Leadership - Die zentralen Kompetenzen guter Change-Maker.
- Herkunft, Haltung und unternehmerische Verantwortung - Alma Spribille (Wetell), Carl Lievens (Daikin), und Gabriela Sonnleitner (magdas), im Porträt.
- Wirksam durch Zusammenarbeit - Wie soziale Ökosysteme die Wirtschaft verändern (werden).
- Unternehmensverantwortung auf dem Prüfstand - Interview mit Lothar Wenzl, CEO Trainconsulting.
- Schön oder nicht schön? - Der Trainconsulting-Check für Unternehmen.
Diese BUSINESSART-Spezialausgabe ist in Kooperation mit den Unternehmensberater*innen von Trainconsulting entstanden.
Sie ist auch in englischer Sprache erhältlich.
Ich wünsche Ihnen viel Lesevergnügen, spannende Denkanstöße und freue mich auf Ihr Feedback, Ihre Geschichten und Ihre Lösungen.
Herzliche Grüße!
Roswitha Reisinger (Chefredakteurin)
BUSINESSART als Abonnement
BUSINESSART - Das nachhaltige Wirtschaftsmagazin gibt es auch als Abo um 28 Euro. Holen Sie sich 4 Mal pro Jahr qualitativ hochwertige Informationen direkt nach Hause und auf Ihre Displays. Nutzen Sie Magazin, Newsletter und Onlineportal und unterstützen Sie gleichzeitig unsere journalistische Arbeit.
------------------
Unser Kooperationspartner
Trainconsulting: Schöne Organisationen für eine bessere Welt.
Für eine Wirtschaft mit Haltung: Wir stehen an einem Wendepunkt. Gesellschaft und Wirtschaftssysteme durchlaufen eine radikale Transformation. Organisationen sind gefordert wie nie zuvor – ökologische Krisen, soziale Ungleichheit, technologische Disruptionen und ein tiefgreifender Wertewandel erzeugen massiven Veränderungsdruck. Bei Trainconsulting begleiten wir Unternehmen, die in dieser komplexen Welt mehr wollen als nur Effizienz und kurzfristigen Erfolg.
Wir glauben: Der langfristige ökonomische Erfolg gehört jenen, die ökologische und soziale Verantwortung übernehmen. Wir nennen sie »schöne Organisationen« – Unternehmen, die nicht nur an ihre Marktposition, sondern auch an ihren gesellschaftlichen Beitrag denken. Schön heißt für uns: sinnstiftend, menschlich, verantwortungsvoll – innen wie außen.
Wir schaffen Räume, in denen Organisationen den nächsten Schritt gehen können. Kraftvoll, bewusst und selbstwirksam.
Wir verbinden Mut mit Wirkung. Für Organisationen, die mehr wollen. Für eine Wirtschaft, die Verantwortung übernimmt.