zum Inhalt springen

Lukas Püspök ist EY Nachhaltigkeits-Entrepreneur 2025

Der CEO der Windkraftpioniere wurde für seinen Beitrag zur Transformation des Energiesystems von EY ausgezeichnet.

Lukas Püspök, Geschäftsführer des Energieunternehmens, steht auf einem Flügel eines Windrades. In luftiger Höhe. Im Hintergrund noch weitere Windräder in einer flachen Landschaft aus Feldern und Wäldern.
Lukas Püspök leitet das Unternehmen, das vom Familienbetrieb zu einem mit 100 Mitarbeiter*innen angewachsen ist. Foto: Püspök

 „Mich leitet die Überzeugung, dass wir als Unternehmen eine umfassende Verantwortung für eine lebenswerte Zukunft für alle übernehmen müssen – und das schließt nicht nur die Menschen, sondern auch Natur und Umwelt ein", sagt Lukas Püspök, Geschäftsführer des burgenländischen Energieunternehmens Püspök anlässlich der Auszeichnung zum EY Entrepreneur Of The Year™ 2025 in der Kategorie Nachhaltigkeit. Energie sei für ihn weit mehr als nur die saubere, unabhängige und sichere Stromversorgung Österreichs: "Sie ist eine fundamentale Gestaltungskraft und die Möglichkeit, echten Wandel zu bewirken."

Eine offene Unternehmenskultur, die von Vertrauen, starkem Zusammenhalt und echter Begeisterung geprägt ist, bilde das entscheidende Fundament. Püspök hob deshalb die "herausragenden Leistungen" des gesamten Teams hervor. Die Auszeichnung sei ein eindrucksvoller Beleg dafür, was erreicht werden kann, wenn viele Menschen mit fester Überzeugung und großer Leidenschaft auf ein gemeinsames Ziel hinarbeiten.“

Vom Windkraftpionier zu großen Projekten, auch in den Bereiche der Photovoltaik und Batteriespeichern

Püspök ist ein familiengeführtes Energieunternehmen, das seit 1997 die Energiewende in Österreich aktiv mitgestaltet. Was mit dem ersten privat realisierten Windkraftprojekt im Burgenland begann, ist heute ein Unternehmen mit über 100 Mitarbeitenden, das Windkraft-, Photovoltaik- und Batteriespeicherprojekte in ganz Österreich und darüber hinaus entwickelt und betreibt. Püspök verfolgt das Ziel, den Ausbau erneuerbarer Energien spürbar zu beschleunigen und damit einen wesentlichen Beitrag zur Transformation des Energiesystems zu leisten.

Ausgezeichnete Entrepreneure des Jahres 2025 

Die Prüfungs- und Beratungsorganisation EY vergibt den renommierten Unternehmerpreis heuer bereits zum 20. Mal in Österreich.„Hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen Menschen mit Vision, Leidenschaft und Verantwortungsbewusstsein. Der EY Entrepreneur Of The Year Award würdigt jene, die mit Innovationsgeist, Ausdauer und gesellschaftlichem Engagement zeigen, was unternehmerische Wirkung heute bedeutet“, sagt Erich Lehner, Partner bei EY und Verantwortlicher für den EY Entrepreneur Of The Year Award in Österreich.

In der Kategorie „Innovation & Hightech“ ist  Andreas Fill, Eigentümer und CEO von Fill Maschinenbau Entrepreneur Of The Year. Bei „Dienstleistungen“ landete Klaus Lässer, CEO des Consultingunternehmens ILF Group an der Spitze der Ausgezeichneten. Und „Social Entrepreneur“ wurde Hinnerk Hansen, Co-Gründer und Geschäftsführer des Impact Hub.

Darüber hinaus wurden Florian Wimmer und Gerd Karlhuber, Gründer von Blockpit und Sieger des EY Scale-up Award 2025, in der Kategorie „Start-ups“ ausgezeichnet.

Weitere Informationen finden Sie unter www.eoy.at.