zum Inhalt springen

„Dynamiken begeistern mich“

Warum Kreislaufwirtschaftsexpertin Karin Huber-Heim für Nachhaltigkeitskommunikation brennt, erzählt sie im BUSINESSART-Interview.

Ein Foto von Karin Huber-Heim in einem ovalen Bildausschnitt. Der Hintergrund ist, wie auf dem Cover der BUSINESSART 4/2025, ein weißes, reliefartiges Muster aus Kreisen. Rechts unten im Eck ist das Logo der Nachhaltigen Gestalter*innen 2025 platziert.
Karin Huber-Heim, ESG-Expertin und Stiftungsprofessorin für Kreislaufwirtschaft und transformative Geschäftsmodelle an der FH des BFI Wien. Fotos: Sacha Gillen; Getty Images

BUSINESSART: Was war der Auslöser, sich für ein neues Buch für Nachhaltigkeitskommunikation ins Zeug legten?

Karin Huber-Heim: Nachhaltigkeitskommunikation ist so viel mehr als ein Nachhaltigkeitsbericht. Das Thema und damit auch das Funktionsfeld für Kommunikator*innen hat sich in den letzten Jahren sehr dynamisch entwickelt – und steht aktuell vor großen Herausforderungen. Gemeinsam mit knapp 30 Expert*innen aus der Praxis möchten wir einen Beitrag zur Weiterentwicklung und Stärkung der Nachhaltigkeitskommunikation leisten.

Was hat Sie ermutigt, dranzubleiben?

Als Sozialwissenschaftlerin begeistern mich Nachhaltigkeit, Kommunikation und die damit verbundenen gesellschaftlichen Bedürfnisse und Dynamiken seit jeher. In Kombination bieten sie immer wieder neue Perspektiven – da ist es nicht schwer dranzubleiben.

Worauf sind Sie besonders stolz, was Sie im Bereich der Nachhaltigkeit bereits erreichen konnten?

Auf die vierstellige Zahl an Studierenden, denen ich im Laufe meiner nun mehr als 15-jährigen Tätigkeit Wissen vermitteln durfte – sie sind DIE Multiplikatoren und Zukunftsgestalter*innen schlechthin und ich freue mich immer, wenn ich Ehemalige im Kontext der Nachhaltigkeit beruflich begegne.

Gibt es noch weitere Ideen, die Sie angehen wollen?

Viiiel zu viele! Ich gehe davon aus, noch sehr lange in meinem wunderbaren, hochinteressanten Berufsfeld zu arbeiten.

Gibt es ein Leitmotiv in Ihrem Leben?

Die Hoffnung stirbt zuletzt. (lacht)

Begründung für die Auszeichnung:

Karin Huber-Heim, erfahrene ESG-Expertin und Stiftungsprofessorin für Kreislaufwirtschaft und transformative Geschäftsmodelle an der FH des BFI Wien hat, gemeinsam mit Franzisca Weder, Institutsvorständin an der WU und Professorin für Nachhaltigkeitskommunikation, das Praxishandbuch Nachhaltigkeitskommunikation herausgegeben.

Buchcover: PRAXISHANDBUCH NACHHALTIGKEITSKOMMUNIKATION
Huber-Heim | Wieder (Hrsg)
Verlag Linde international
Es bietet einen umfassenden Überblick über alle ESG-Kommunikationsherausforderungen plus ganz konkrete Hilfestellungen für die Praxis. Das Buch hat das Zeug zu einem Standardwerk der Nachhaltigkeitskommunikation zu werden. 

Karin Huber-Heim, Franzisca Weder: Praxishandbuch Nachhaltigkeitskommunikation. Linde Verlag 2025

Zum Interview mit Franzisca Weder geht es hier: "Ich möchte Studierende inspirieren"

                                                    

Keyvisual zur Auszeichnung der BUSINESSART Nachhaltige Gestalter*innen 2025

Die Nachhaltige Gestalterin

Karin Huber-Heim, Stiftungsprofessorin für Kreislaufwirtschaft und transformative Geschäftsmodelle an der FH des BFI Wien